Der Hollywood-Schauspieler Michael Douglas hat kürzlich das Kunstmuseum Sa Bassa Blanca in Alcúdia auf Mallorca besucht. Der US-Amerikaner kam, um ein Kunstwerk von Ben Jakober und Yannick Vu zu sehen, das diese der Unternehmerin Cristina Macaya gewidmet hatten. Macaya starb im Jahr 2023 und war eine Freundin von Douglas.
Als Zeichen seiner Zuneigung zu dem Kunstmuseum, dessen Ehren-Schirmherr Douglas ist, brachte der Oscar-Preisträger eine Reihe von Obst und Gemüse aus dem Garten seines Anwesens S’Estaca zwischen Deià und Valldemossa mit. Unter den Erzeugnissen befand sich eine 852 Gramm schwere Tomate.
Die Villa S’Estaca ist seit mehr als drei Jahrzehnten Eigentum von Douglas und dort verbringt der Schauspieler mit seiner Ehefrau Catherine Zeta-Jones viele Sommer. Im Laufe der Jahre renovierte der US-Amerikaner das Anwesen umfangreich. Auch die Kinder des Paares sind zuweilen zugegen. "Mallorca ist mein zweites Zuhause, ich liebe diese Insel sehr. Sie ist etwas Magisches für mich", sagte Douglas im zurückliegenden Jahr.
Ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber
Das Museum Sa Bassa Blanca gehört der Jakober-Stiftung von Ben Jakober und Yannick Vu. Zu seiner Sammlung gehören "Nins", eine Kollektion von Kinderporträts aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, oder die Kombination von zeitgenössischer Kunst und prähistorischen Objekten in der Sokrates-Halle sowie eine Installation von James Turrell "Juke Blue". Daneben gibt es eine Bibliothek mit 6000 Bänden zur Kunstgeschichte, Installationen von Rebecca Horn und Fabrizio Plessi, Arbeiten von Miquel Barceló und Gerhard Merz und einen Skulpturengarten mit zeitgenössischen Werken.