In der neuen Mallorca-Folge von "Goodbye-Deutschland" am Montag um 20.15 Uhr auf Vox stehen Peggy Jerofke und Steff Jerkel kurz vor dem Saisonstart unter immensem Druck. Ihnen fehlen dringend Wohnungen für ihre Mitarbeiter, doch die Realität auf Mallorca ist ernüchternd. Bezahlbarer Wohnraum ist nahezu verschwunden, Immobilien sind belegt oder unerschwinglich, technische Probleme häufen sich. Der Neustart im Tiki Beach, auf den sie so lange hingearbeitet haben, wird zur Zerreißprobe. Aus der Not heraus zieht Steff sogar in Betracht, ein altes Hotel zu kaufen. Eine mutige Entscheidung oder ein gefährliches Spiel mit dem Risiko?
Spanien ist ein Bürokratiemonster
Während auf Mallorca Tausende Menschen auf die Straße gehen, um ein Zeichen gegen den Massentourismus zu setzen, verfolgt Caro Robens ein ganz persönliches Ziel: Nach mehr als zwei Jahrzehnten auf der Insel möchte sie endlich offiziell dazugehören und die spanische Staatsbürgerschaft erhalten. Doch bei der notwendigen Einbürgerungsprüfung stößt sie auf unerwartete Hürden. Ihr Ehemann Andreas sorgt sich. Nicht nur um Caros Traum, sondern auch um ihre gemeinsame Zukunft: Wird Spanien sie überhaupt als vollwertige Bürgerin akzeptieren?
Promi-Friseurin Andrea Goebel zeigt in "Goodbye Deutschland" Mut und große Träume. Oftmals kämpft sie leise, abseits der Kameras, aber entschlossen um ihr neues Leben auf Mallorca …. fern der Öffentlichkeit, doch mit voller Kraft. In der neuen Folge steht sie vor einem Neuanfang, doch anders als geplant. Ihr Luxus-Camping-Traum ist gescheitert, doch sie gibt nicht auf. In ihrem neuen Friseursalon "Modern Style 2.0." steckt all ihre Hoffnung. Der Zeitplan ist knapp, der Umbau fordernd, und Partner Torsten hat noch keine Ahnung, was auf ihn zukommt. Während Andrea zwischen Fernbeziehung, Rückschlägen und Stress pendelt, stellt sich die Frage: Wird sie es schaffen, ihren Traum auf Kurs halten?