Das internationale Filmfestival Evolution Mallorca ist eröffnet. Drei Ehrengäste prägten die Gala der 14. Ausgabe am Dienstagabend im Kongresspalast von Palma: der amerikanische Schauspieler Steve Buscemi, die spanisch-schwedische Schauspielerin Ingrid García-Jonsson und der Hollywood-Kameramann Phedon Papamichael.
Die drei wurden vor der Vorführung des Films „Los Domingos” von Alauda Ruiz de Azúa, der kürzlich die Goldene Muschel in San Sebastián gewann, geehrt. Buscemi nahm den Evolution Icon Award für seine Karriere mit Rollen in „Reservoir Dogs”, „The Big Lebowski” und „Boardwalk Empire” entgegen. Sein Kollege Colm Meaney überreichte ihm die Auszeichnung. Nach langem Applaus dankte Buscemi seinem Team: „Film ist Teamarbeit, wir brauchen einander.” Mit Blick auf Trump betonte er: „Vielfalt ist positiv, egal was meine Regierung sagt.”
Phedon Papamichael, Oscar-nominiert, bekam den Cinematography Icon Award. Er führte die Kamera bei Filmen wie „Nebraska”, „Ford v Ferrari” und „A Complete Unknown” über Bob Dylan. Sein Credo bei der Preisverleihung: „Wir werden immer menschliche Geschichten brauchen.”
García-Jonsson mit New Talent Award
García-Jonsson wurde mit dem Evolution New Talent Award ausgezeichnet. Die Schauspielerin meinte launig, dass „New Talent” bedeute, dass sie noch viel vor sich habe. Man solle ihr in zukünftigen Festival-Ausgaben einen Platz freihalten, da sie „jedes Jahr wiederkommen” wolle.
Unter den gut 1000 Gästen saßen auch das britische Model Twiggy, Schauspielerin und Debüt-Regisseurin Sadie Frost, die deutschen Schauspieler Esther Schweins und Henning Baum sowie der deutsche Konsul Wolfgang Engstler.
Bis zum 29. Oktober verwandelt das Festival Palma in eine Bühne für unabhängiges Kino. Über 300 Filmemacher aus 30 Ländern sind auf der Insel, 130 Filme werden gezeigt, ausgewählt aus 1150 Einsendungen. Festivaldirektorin Sandra Lipski fasste es so zusammen: „Evolution ist eine feste Marke im Mittelmeerraum geworden.”