Folgen Sie uns F Y T I R

Schunkeln, Schlager und eine Maß Bier: So feierte Roberto Blanco das Oktoberfest im noblen Mallorca Country Club

Der schon 88-jährige Superstar zeigte sich gut gelaunt, in Tracht und gesprächig. Lesen Sie bei MM, was er sagte und wer noch alles anwesend war

Roberto Blanco und seine Frau Luzandra genossen sichtlich das rauschende Oktoberfest | Foto: Kay Kirchwitz (@starpress)

| Mallorca |

"Atemlos" von Helene Fischer und "Marmor, Stein und Eisen bricht" schallten am Samstagabend über die Anlage des noblen Mallorca Country Clubs in Santa Ponça. Statt Top-Spieler auf dem grünen Rasen anzufeuern, feierten dort rund 100 Gäste, die meisten in Lederhosen und Dirndl, ein zünftiges Oktoberfest. Zwischen Hirschgeweihen, blau-weißen Servietten und Maßkrügen voller Bier wurde ausgelassen der bayerischen Tradition gefrönt.

Nach ein bis zwei Jägermeistern und einer ordentlichen Portion Schlagermusik tanzten die Gäste ausgelassen in einer Polonaise durchs Fest. (Credits: Star Press)

Auch einige Prominente mischten sich unter die Feiernden, darunter PR-Manager Peter Olsson, Ex-Sky-Moderator Jörg Dahlmann mit seiner Freundin Claudia Pöhlmann und der frühere Rennfahrer Christian Abt. Stargast des Abends war Roberto Blanco, der gemeinsam mit seiner Frau Luzandra Strassburg gekommen war. Der 88-Jährige zeigte sich bester Laune und sagte gegenüber MM: "Ich bin ein riesiger Fan vom Oktoberfest. In München bin ich schon seit über 40 Jahren regelmäßig dabei. Da habe ich schon alles erlebt, ich habe sogar Ministerpräsident Franz Josef Strauß getroffen, Bundespräsidenten, viele Prominente. Das Oktoberfest ist einfach ein tolles Fest, das auf der ganzen Welt gefeiert wird." Auf der Speisekarte standen bayerische Klassiker wie Wurstsalat, Brotzeitbrett für zwei, Saftgulasch, Hendl und Käsespätzle. Zum Nachtisch konnten die Gäste zwischen Kaiserschmarrn und Powidl entscheiden.

Fußballkommentator Jörg Dahlmann feiert in Tracht: Mit Freundin im Dirndl und Lederhose auf dem Fest. (Credits: Star Press)

Bayerische Spezialitäten und Bier sorgen für Oktoberfest-Feeling

Unter den Gästen waren auch Lio-Mallorca-Managerin Julia Birzele, PR-Frau Bettina Klos und Fotoagentur-Inhaber Norbert Lange. Nur einer, auf den mancher gehofft hatte, ließ sich nicht blicken: Jürgen Klopp. Gerüchten zufolge hätte er noch kommen sollen, doch offenbar war der "Global Head of Soccer" von Red Bull beruflich verhindert. Wie es zu der Idee kam, erklärte der Manager des Country Clubs, Fabian Kainz: "Lustigerweise ... ich bin ja Salzburger ... und für uns ist das Oktoberfest ja nichts Neues. Wir haben in Salzburg quasi auch einen Ableger vom Oktoberfest. Unser Schutzpatron ist ja der Heilige Rupert, und dessen Verehrung wird mit dem Rupertikirtag gefeiert, was oft mit dem Oktoberfest verglichen. Und hier auf Mallorca … wir haben so viel deutsches Publikum, generell aus der ganzen DACH-Region … da war für uns klar: Wir brauchen unbedingt auch ein Oktoberfest hier."

Clubmanager Fabian Kainz (l.) und PR-Manager Peter Olsson in Hochstimmung bei der Feier. (Credits: Star Press)

"2023 haben wir dann mit dem ersten gestartet, und ich glaub, wir werden jedes Jahr besser. Jetzt heuer hatten wir zwei Tage, also gestern und heute, und am Sonntag machen wir noch einen Weißwurst-Brunch. Für diejenigen zumindest, die dann noch stehen können," sagte Kainz abschließend. Nachdem Roberto Blanco nach ein paar Maß das Fest wieder verließ, feierten die übrigen Gäste fröhlich weiter – und ließen es sich nicht nehmen, nach ein, zwei Jägermeistern die eine oder andere Polonaise über die Tanzfläche zu starten.

Zum Thema
Meistgelesen