Es ist ein gutes Beispiel für extremen Luxus auf Mallorca und den völlig aus den Fugen gerateneb Immobilienmarkt: In Palma de Mallorca hat sich der Kaufpreis für ein luxuriöses Stadthaus seit Anfang des Jahres verdoppelt. Das modernisierte Gebäude Ca La Seu unweit der Plaça Major im Herzen der Stadt wurde im Januar noch für 9,2 Millionen angeboten – jetzt kostet es 18,5 Millionen Euro. Zuerst hatte die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" darüber berichtet.
Bei der Immobilienagentur John Taylor wird das Haus aktuell exklusiv angeboten. Es war von einem schwedischen Investor erworben und modernisiert worden. Aktuell liegt der Kaufpreis für die Luxusimmobilie bei mehr als 25.000 Euro pro Quadratmeter. Warum sich der Preis innerhalb weniger Monate verdoppelt hat, ist unklar.
Beworben wird die Immobilie als "außergewöhnliches Stadthaus" und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten: fünf Schlafzimmer, sieben Bäder, eine zentrale Musikanlage, Fußbodenheizung im gesamten Haus, eine private Dachterrasse und einen Jacuzzi. Darüber hinaus gibt es ein beheiztes Schwimmbad und Platz für zwei Autos in der hauseigenen Garage.
Das traditionelle Stadthaus in einer ruhigen Seitenstraße unweit der Plaça Major beherbergte fünf Jahrhunderte lang eine Korbflechterei, die seit dem Jahr 1510 familiengeführt gewesen war. Die Flechterei "Ca La Seu" wurde so genannt, weil sie früher Teppiche für die Kathedrale lieferte, um die Menschen vor der Kälte zu schützen. La Seu wird die Kathedrale von Palma de Mallorca auf Katalanisch genannt.
Die Immobilienagentur John Taylor hebt zudem die Vorzüge von Palma de Mallorca hervor und erinnert dabei an die bekannte Schlagzeile der britischen Zeitung "The Times", die die Inselhauptstadt einst als "den besten Ort der Welt zum Leben" bezeichnet hatte.