Ein Vierteljahrhundert nach der offiziellen Einweihung des Kulturzentrums Costa Nord Hollywoodstar Michael Douglas im Bilderbuchdorf Valldemossa auf Mallorca muss die Institution für das Tramuntana-Gebirge umfassend renoviert werden. Bereits seit einigen Tagen finden dort keine Kultur- und Freizeitveranstaltungen mehr statt, da die Sanierungsarbeiten am Auditorium begonnen haben. Diese Bauarbeiten werden etwa ein halbes Jahr andauern. Nach den Plänen der Gemeinde Valldemossa, die derzeitiger Träger des Costa-Nord-Zentrums ist, soll die Einrichtung anschließend mit einem völlig neuen Erscheinungsbild wiedereröffnet werden.
Dies bestätigte der Bürgermeister der Gemeinde, Nadal Torres. Nach seinen Worten wird das Reformprojekt insgesamt 750.000 Euro kosten. Die Summe werde vollständig mit europäischen Fördermitteln des Programms Next Generation finanziert. Die Arbeiten konzentrieren sich insbesondere auf die Erneuerung des gesamten Dachs. Darüber hinaus sollen dort Solarpaneele installiert werden, um ein effizienteres Heizsystem zu ermöglichen. Außerdem wird eine Fußbodenheizung eingebaut, wie der Kommunikationsbeauftragte von Valldemossa, Xisco Mulet, erläuterte.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Projekts ist das komplette Auswechseln der Bühne: „Bisher war sie aus Holz, sie muss vollständig erneuert werden. Obendrein wird die Rückwand entfernt, um Zugang aus dem rückwärtigen Bereich zu schaffen, und auch die Sitzreihen werden ausgetauscht“, so Mulet. Darüber hinaus muss die gesamte Licht- und Tontechnik modernisiert werden, „denn obwohl Michael Douglas ein damals hochmodernes System installieren ließ, sind seitdem 25 Jahren vergangenen und die Technik ist inzwischen überholt“, fügte Mulet hinzu.
Bürgermeister Nadal Torres zeigte sich zufrieden mit dem Reformprojekt, das seiner Meinung nach „notwendig“ sei, um dem Kulturzentrum Costa Nord jene Ausstattung zu geben, die es verdiene. Der Alkalde betonte jedoch, dass sich die aktuellen Arbeiten nur auf das Auditorium beschränken. In einer zweiten Phase, deren Beginn noch nicht feststehe, solle die Renovierung und Anpassung der angrenzenden Gebäude erfolgen.
Wechselvolle Geschichte
Michael Douglas hatte seinerzeit rund zwei Millionen Euro in den Bau des Kulturzentrums investiert. In einem Video, das seinerzeit in der Einrichtung zu sehen war, brachte er Besuchern, insbesondere Urlaubern auf Mallorca, den Wert und die Schönheit des Tramuntana-Gebirges, seiner Küsten, Wälder und Traditionen, nahe. Douglas ist bis heute ein großer Freund der Insel und besitzt einen schmucken Feriensitz in der Nähe von Valldemossa. In dem Dorf selbst wird er wie ein Ehrenbürger geschätzt.
Das Kulturzentrum Costa Nord hatte seit seiner Eröffnung im März 2000 viele Höhen und Tiefen erlebt. Es war nach wenigen Jahren wie vereinbart von der Balearen-Regierung übernommen worden. Im Jahr 2016 überließ die Regionalregierung die Einrichtung dauerhaft der Gemeinde Valldemossa, damit dort kulturelle, soziale und touristische Aktivitäten stattfinden konnten. In jüngster Zeit wirkte das Zentrum jedoch veraltet, schreibt die spanische MM-Schwesterzeitschrift „Ultima Hora“.