Manche mögen meinen, die Playa de Muro sei der längste Strand auf Mlalorca, andere tippen auf die Playa Es Trenc. Doch das ist nicht wahr: Der mit etwa sechs Kilometern längste Strand nicht nur auf Mallorca, sondern auch auf den Nachbarinseln, ist laut einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" vom Freitag die gute alte Playa de Palma zwischen den Yachthäfen von Can Pastilla und Arenal.
Nur einige Meter kürzer ist die Playa de Muro, die bekanntlich im Inselnorden das große Traumziel zahlloser Urlauber ist. Ebenfalls fast sechs Kilometer lang ist die Playa Es Trenc im Inselsüden, die sich von Sa Ràpita bis Colònia de Sant Jordi erstreckt.
Strandbars, Restaurants und mehr
Was die Playa de Palma angeht, so zeichnet sich diese nebenihrer Größe zeichnet sich die Playa de Palma auch durch ihre Infrastruktur und ihre Dienstleistungen aus. Sie verfügt über eine ausgedehnte Strandpromenade, die sie mit verschiedenen touristischen Gebieten verbindet und den Zugang und die Mobilität der Badegäste erleichtert. Entlang des Strandes gibt es zahlreiche Strandbars und Restaurants, die den Besuchern eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten.
Die Wasserqualität und die Sauberkeit des Strandes wurden wiederholt mit der blauen Flagge ausgezeichnet, einem Abzeichen, das die Einhaltung hoher Umwelt- und Sicherheitsstandards bescheinigt. Die Playa de Palma ist nicht nur ein Ort der Freizeit und Entspannung, sondern auch ein Symbol für den Tourismus auf Mallorca, das jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht und sich als eine der Hauptattraktionen der Insel etabliert hat.