Folgen Sie uns F Y T I R

Erneuter schlimmer Unfall auf Mallorca: Autos stoßen zusammen und erfassen mehrere Fußgänger

Zwei Autos stießen zusammen und erfassten mehrere Personen, die sich auf einer nahe gelegenen Bank aufhielten

An dieser Straßenecke im Zentrum von Palma ereignete sich der Unfall

| | Mallorca | |

Bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht sind am Freitagmorgen (1.5.) in Palma de Mallorca fünf Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Wie der Rettungsdienst Samu-061 mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 1.20 Uhr an der Kreuzung der Avenida Argentina mit der Calle Conde de Barcelona. Zwei Autos stießen zusammen und erfassten mehrere Personen, die sich auf einer nahe gelegenen Bank aufhielten.

Zwei Schwerverletzte nach Aufprall auf Sitzgruppe

Ein 26-jähriger Mann und eine 28-jährige Frau wurden mit schwersten Verletzungen in die Universitätsklinik Son Espases eingeliefert. Sie erlitten laut Behörden ein Polytrauma. Drei weitere Personen – zwei Frauen im Alter von 30 und 36 Jahren sowie ein 39-jähriger Mann – wurden mit leichteren Verletzungen in umliegende Kliniken gebracht. Einer der beteiligten Fahrer flüchtete zunächst vom Unfallort. Nach seiner Festnahme ergab ein Alkoholtest einen Wert unter 0,60 Milligramm pro Liter Atemluft, was nach spanischem Recht als Ordnungswidrigkeit gilt. Die Polizei prüft jedoch, ob der Alkoholkonsum im Zusammenhang mit dem Unfall strafrechtlich relevant sein könnte.

Der Vorfall reiht sich in eine Serie schwerer Verkehrsunfälle ein, die Mallorca seit Tagen erschüttert. Innerhalb von nur fünf Tagen kamen vier Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Die Behörden melden zudem mehrere Schwerverletzte, darunter Motorradfahrer, Radfahrer und Autofahrer.

Am Sonntagmorgen war ein 56-jähriger Motorradfahrer im Gewerbegebiet Son Oms bei Palma ums Leben gekommen, nachdem er mit einem Auto kollidiert war. Die Fahrerin des Wagens flüchtete zunächst zu Fuß und wurde später festgenommen. Ein Drogentest verlief positiv. Nur wenige Stunden später verunglückte ein 52-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße zwischen Palma und Valldemossa tödlich. Er kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrsschild.

Sorge um Nebenstrecken und Sportlergruppen

Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich am Montag auf der Landstraße zwischen Portocolom und Felanitx im Osten der Insel. Ein 21-jähriger Autofahrer geriet laut Guardia Civil in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem Linienbus zusammen. Der junge Mann starb noch am Unfallort. Der Busfahrer erlitt einen Schock, mehrere Fahrgäste wurden verletzt.

Am Maifeiertag kam schließlich ein 48-jähriger Radfahrer auf der Strecke zwischen Pollença und dem Port de Pollença ums Leben, als ein Bus eine Gruppe von Sportfahrern erfasste. Drei weitere Mitglieder der Radgruppe wurden schwer verletzt. Die Route ist bei einheimischen und ausländischen Radsportlern besonders beliebt, gilt aber als unübersichtlich und stark befahren.

Die Behörden der Balearen haben sich bislang nicht zu möglichen Ursachen oder Maßnahmen geäußert. Verkehrsexperten fordern angesichts der Häufung tödlicher Unfälle verstärkte Kontrollen, eine bessere Beschilderung auf Nebenstrecken und mehr Verkehrssicherheit – insbesondere in der touristischen Hochsaison. Die Polizei weist darauf hin, dass viele Unfälle auf zu hohe Geschwindigkeit, Ablenkung am Steuer sowie Alkohol- oder Drogenkonsum zurückzuführen seien.

Zum Thema
Meistgelesen