Folgen Sie uns F Y T I R

Neben seinem korrekt abgestellten Fahrrad: Toter Deutscher in Palma aufgefunden

Ein anderer Radfahrer entdeckte den Touristen, alarmierte die Rettungskräfte und wandte sofort Wiederbelebungsmaßnahmen an, die die Sanitäter fortsetzten, bevor der Tod des Mannes zu verzeichnen war

Die Nationalpolizei von Palma hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen | Foto: ALEJANDRO SEPULVEDA

| Palma, Mallorca |

Am Dienstagvormittag ist ein rund 60-jähriger deutscher Radtourist auf der Landstraße Ma-1043 in der Nähe der Kaserne Jaime II in Palma de Mallorca zusammengebrochen und verstorben. Das berichtet das Online-Medium Crónica Balear. Ein anderer Radfahrer entdeckte den Mann gegen 11.45 Uhr reglos auf dem Boden liegend neben seinem korrekt abgestellten Fahrrad. Es gab keine Anzeichen von Gewalteinwirkung oder einem Sturz.

Der Zeuge, der den leblosen Körper fand, alarmierte umgehend die Rettungskräfte und begann mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Trotz des schnellen Eintreffens eines Rettungswagens und eines Einsatzfahrzeugs des medizinischen Notdienstes SAMU 061 konnte das Leben des Deutschen nicht mehr gerettet werden. Die Sanitäter setzten die Herz-Lungen-Wiederbelebung für etwa 40 Minuten fort, mussten jedoch schließlich den Tod feststellen.

Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Nationalpolizei hat Untersuchungen aufgenommen, um die exakte Todesursache zu klären. Eine Obduktion soll weitere Erkenntnisse liefern. Es wird vermutet, dass der Tourist möglicherweise von seinem Rad abgestiegen war, bevor er plötzlich kollabierte. Anzeichen für Fremdverschulden gibt es bislang nicht.

Empfehlung: Leistungstechnisch Maß halten und ausreichend trinken

Der tragische Todesfall macht einmal mehr deutlich, dass beim Radfahren – speziell bei hohen Temperaturen – Vorsicht geboten ist. Experten raten dringend dazu, ausreichend zu trinken, Pausen einzulegen und sich nicht zu überanstrengen. Bei gesundheitlichen Problemen oder Unwohlsein sollte die Tour unverzüglich abgebrochen werden.

Mallorca ist bei Radtouristen aus aller Welt beliebt. Die Insel bietet abwechslungsreiche Strecken, herrliche Landschaften und meist ideale Wetterbedingungen. Jährlich zieht es tausende Hobbyfahrer und Profis auf die Baleareninsel. Die gut ausgebauten Straßen und das umfangreiche Radwegenetz tragen zusätzlich zur Attraktivität bei.

Zum Thema
Meistgelesen