Folgen Sie uns F Y T I R

„Milana“ fliegt für Mallorca – Feuerwehr bekommt ersten eigenen Hubschrauber

Neues Einsatzmittel verbessert Brandbekämpfung und Rettungseinsätze deutlich. Hubschrauber erreicht jeden Punkt der Insel in 15 Minuten

Der Rettungshubschrauber ist 365 Tag rund um die Uhr einsatzbereit | Foto: Inselrat Mallorca

| Mallorca |

Auf Mallorca ist erstmals ein eigener Feuerwehr-Hubschrauber im Dauereinsatz. Die Maschine mit dem Namen „Milana“ wurde am Donnerstag auf dem Flugplatz Son Bonet offiziell vorgestellt und soll künftig 365 Tage im Jahr für Rettungs- und Löscheinsätze zur Verfügung stehen. Das Luftfahrzeug vom Typ Eurocopter AS 350 B3 Ecureuil stammt aus dem Jahr 2023 und ist nach Angaben der Inselregierung in der Lage, jeden Punkt der Insel in weniger als 15 Minuten zu erreichen.

„Wir erfüllen damit eine langjährige Forderung der Feuerwehr“, sagte Llorenç Galmés, Präsident von Mallorcas Inselrat, bei der Präsentation. Die neue Technik bedeute einen „Wendepunkt für die Entwicklung ihrer Arbeit“. An seiner Seite standen der Minister für Finanzen und öffentlichem Dienst, Rafel Bosch, sowie Notfalldirektor Joan Fornàs.

Schnell, flexibel und vielseitig einsetzbar

„Milana“ soll künftig sowohl bei Waldbränden als auch bei Berg- und Seenotrettungen eingesetzt werden. Feuerwehrleute demonstrierten bei einer Übung am Donnerstag ihre Einsatzfähigkeit – mit Vorführungen zur Außenlast-Beförderung, Löschmanövern und der Rettung aus unzugänglichem Gelände. Die maximale Reaktionszeit beträgt laut Inselrat fünf Minuten nach Alarmierung.

Der neue Hubschrauber soll die Zusammenarbeit mit Guardia Civil und Seenotrettung ergänzen. „Dank dieser Kooperation konnten wir bereits viele Leben retten“, betonte Galmés. Die Investition in Höhe von rund einer Million Euro sei Teil eines umfassenden Modernisierungsplans.

Mehr Budget für bessere Ausstattung

Seit 2023 ist das Feuerwehrbudget auf Mallorca um 30 Prozent gestiegen. Neben dem neuen Hubschrauber werden auch neue Fahrzeuge, Infrastrukturen und Spezialausrüstung finanziert. Ziel sei es laut Regierung, die Feuerwehr „mit den besten Werkzeugen auszustatten, die es je gab“. Mit „Milana“ heben die mallorquinischen Einsatzkräfte jetzt wortwörtlich auf ein neues Niveau ab.

Zum Thema
Meistgelesen