In der Nacht vom Freitag auf den Samstag hat sich in einem Flugzeug auf der Landebahn des Flughafens Palma auf Mallorca ein kleiner Brand entzündet, der bei den Passagieren im Inneren der Maschine zu Panik geführt hat. Die Rettungskräfte versorgten insgesamt 18 Personen, wovon sechs in zwei Kliniken behandelt werden mussten. Alle Betroffenen erlitten leichte Verletzungen. Die genaue Ursache des Vorfalls ist noch unklar.
An Bord der Maschine gerieten die Passagiere in Panik
Der Zwischenfall in der Ryanair-Maschine ereignete sich gegen Mitternacht (0:36 Uhr), wie die spanischsprachige MM-Schwesterzeitung Ultima Hora berichtete. Wie die Journalisten-Kollegen der spanischen Presse aus offiziellen Quellen erfahren haben, war das Flugzeug auf dem Weg nach Manchester und kurz nach dem Start alarmierte der Kommandant die Passagiere, dass er eine Warnung erhalten habe, dass es in einem der Triebwerke des Flugzeugs einen kleinen Brand gegeben habe. Auch die Rettungsdienste wurden alarmiert.
Nach der Ansage an die Passagiere herrschte kurze Unruhe. Die Notausgänge wurden geöffnet, und die Insassen verließen das Flugzeug geordnet, obwohl einige aus Panik von den Tragflächen auf die Landebahn sprangen. Einige deutsche und britische Medien berichten in dem Fall, dass es sich um einen "Fehlalarm" gehandelt haben soll.
Ein Mitarbeiter des Flughafens Palma filmte die unerwartete Evakuierung des Ryanair-Flugzeugs nach dem kleinen Brand auf der Startbahn, wo das Flugzeug eigentlich hätte abheben sollen. Der Angestellte, der die Situation nicht vollständig durchschaute, schilderte die Ereignisse später einem Kollegen: "Da passiert was Merkwürdiges, die Leute turnen auf der Tragfläche herum."
Der sichtlich aufgeregte Zeuge erklärte seinem zunächst verwirrten Kollegen: "Das Flugzeug bewegt sich Richtung Landeplatz 8, Leute springen von der Tragfläche. Irgendwas ist los, etwas Ungewöhnliches. Die Maschine wird geräumt."
Laut des medizinischen Notdienstes 061 der Balearen rückten vier Rettungswagen aus, unterstützt von Einheiten der Guardia Civil des Airports Son Sant Joan und der Flughafenfeuerwehr Palma. Das Team versorgte 18 Betroffene, von denen sechs mit leichten Verletzungen in zwei Kliniken transportiert wurden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Der Berichten zufolge befand sich die Maschine auf dem Weg zur Startbahn, als das Unglück geschah. Die Boeing 737 war für einen Flug nach Manchester vorgesehen, mit geplantem Abflug um 22.50 Uhr. Nach einer durchwachten Nacht am Flughafen gelang es den meisten Passagieren schließlich, gegen 7.20 Uhr morgens mit einem Ersatzflugzeug abzufliegen.