Folgen Sie uns F Y T I R

Fünf Lokale an der Playa de Palma wegen sexistischer Werbung angezeigt

Polizei leitet Verfahren gegen Nachtclubs ein. Bilder von Frauen in Unterwäsche verstoßen gegen Regeln für "verantwortungsvollen Tourismus".

Foto von einem der angezeigten Lokale in El Arenal | Foto: Lokalpolizei Palma de Mallorca

| | Mallorca |

Die Lokapolizei von Palma de Mallorca hat fünf Unterhaltungslokale an der Playa de Palma angezeigt. Die Betriebe sollen mit Bildern von Frauen in Unterwäsche und in aufreizenden Posen geworben haben, wie die Polizei am Sonntag (20.7.) mitteilte. Die Kontrollen fanden am Abend des 16. Juli in den Straßen Trasimè und Llaüt, an der Carretera de l’Arenal und in der Calle Pare Bartomeu Salvà statt.

Die betroffenen Lokale werben demnach für erotische Shows wie Striptease oder Table Dance und nutzten dazu nach Angaben der Beamten sexistische Werbung als Lockmittel, um Kunden anzuziehen.

Verstöße können teuer werden

Die Polizei sieht darin einen klaren Verstoß gegen das Gesetz für verantwortungsvollen Tourismus. Dieses verbietet Werbung, die Menschen – insbesondere Frauen – objektiviert oder herabwürdigt. Bilder in anzüglichen Posen oder aufreizender Kleidung sollen Besucher gezielt zum Betreten der Etablissements verleiten.

Solche Verstöße gelten nach Angaben der Polizei als sehr schwerwiegend. Die Betreiber der Lokale müssen mit Bußgeldern zwischen 60.001 und 600.000 Euro rechnen.

Weitere Kontrollen geplant

Die Polizei kündigte an, die Kontrollen in der Playa de Palma in den kommenden Wochen fortzusetzen. Ziel sei es, sexistische Werbung aus dem öffentlichen Raum zu verbannen und das Image des Ferienorts zu verbessern.

Zum Thema
Meistgelesen