Folgen Sie uns F Y T I R

Große Premiere! Erster offizieller Campingplatz für Wohnmobile auf Mallorca eröffnet

Das Modellprojekt soll das Wildcampen an den Küsten der Insel eindämmen. MM weiß, wo er sich befindet

Die ersten Gäste auf dem Camping-Platz waren vier Schweizer, die genau zum Zeitpunkt der Eröffnung reserviert hatten | Foto: Aina Borrás

| Mallorca |

Mallorca hat seinen ersten offiziellen Wohnmobilstellplatz eröffnet. Die Gemeinde von Santa Margalida weihte am Donnerstag in Son Serra de Marina den neuen Bereich ein, der als erster Ort auf der Insel alle Dienstleistungen für Camper anbietet: Strom, Trinkwasser, Abwasserentsorgung, Videoüberwachung und eine umzäunte Anlage sorgen für mehr Komfort und Sicherheit. Der Platz liegt in dritter Reihe zum Meer auf einem urbanen Grundstück.

Der neue Stellplatz bietet zunächst Platz für 21 Fahrzeuge, künftig können es bis zu 23 sein. Gebucht und bezahlt wird per App. Betreiber ist das asturische Unternehmen TripStop. Pro Nacht kostet der Stellplatz 16 Euro, maximal zehn Nächte am Stück darf man bleiben. Die Einnahmen gehen an die Stadtverwaltung, die auch die Wartung übernimmt.

Testlauf für mehr Ordnung

Die Gemeinderätin von Son Serra, Aina Maria Rodríguez, betonte bei der Einweihung, man wolle mit dem Projekt eine geordnete, sichere und regulierte Alternative für einen Camping-Tourismus schaffen, der auf Mallorca stetig wachse. Der Betrieb ist zunächst auf ein Jahr als Testlauf angelegt. Bis zur Fertigstellung der endgültigen Stromversorgung läuft der Anschluss über einen provisorischen Zähler.

Hintergrund für die Einrichtung des Stellplatzes ist eine im November 2023 verabschiedete Verordnung, die das wilde Parken von Wohnmobilen an den Küsten von Son Serra de Marina und Can Picafort verbietet. Vor allem in den Sommermonaten hatten Anwohner über zu viele Wohnmobile am Strand geklagt.

Vorbild für weitere Gemeinden

Vertreter der Wohnmobilverbände ACO und AMMICCA begrüßten den neuen Stellplatz und riefen andere Gemeinden Mallorcas auf, ähnliche Angebote zu schaffen. Orte wie Pollença, Calvià, Sineu oder Lluc prüfen bereits mögliche Standorte. Auf Mallorca sind derzeit rund 3000 Wohnmobile zugelassen – Tendenz steigend.

Zum Thema
Meistgelesen