Folgen Sie uns F Y T I R

Verstörender Vorfall: Pferd beißt junger Touristin bei Volksfest auf Menorca einen Finger ab

Die Frau hatte das Roß mit erhobenen Armen angefeuert, als dieses sich aufbäumte, um eine Figur vor der versammelten Menge zu machen. Dann geschah das Unfassbare.

Bei dem Jaleo-Fest auf Menorca vollführen Pferde besondere Figuren inmitten der Zuschauer | Foto: Gemma Andreu

| Es Migjorn Gran, Menorca |

Ein Pferd hat am Sonntag auf der Nachbarinsel von Mallorca, Menorca, bei einem Volksfest einer 27-jährigen Touristin einen Finger abgebissen. Der Vorfall ereignete sich, als ein Reiter den Platz der Gemeinde Es Migjorn Gran überquerte, kurz bevor die Festivität zu Ende ging.

Eines der 34 teilnehmenden Pferde bäumte sich mit den Vorderbeinen auf, um eine Kunstfigur vor der versammelten Menschenmenge zu machen. In dem Moment, als die Anwesenden das Pferd mit erhobenen Armen anfeuerten, biss das Tier der jungen Frau in die Hand und riss ihr einen Finger ab. Die Touristin wurde von Sanitätern ins Krankenhaus gebracht, operiert und befindet sich nun in Behandlung.

Laut und spektakulär

Das Volksfest "Jaleo" ist ein traditionelles Pferdefest, das jährlich zu Ehren von Sant Cristòfol in der Gemeinde Es Migjorn Gran auf Menorca stattfindet. Es ist bekannt für seine spektakulären Reitvorführungen, bei denen die Pferde zu lauter Musik und angefeuert von der Menschenmenge beeindruckende Sprünge und Drehungen vollführen, die als "Bots" bezeichnet werden.

Die Reiter, die "Caixers" genannt werden, führen ihre Pferde durch die Straßen und über die Plätze der Stadt, während die Zuschauer sie anfeuern und traditionelle menorquinische Lieder singen. Das Fest zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt an, die die einzigartige Atmosphäre und die beeindruckenden Leistungen von Reitern und Pferden erleben möchten.

Das Symboltier Menorcas

Pferde spielen eine wichtige Rolle in der Kultur und Tradition Menorcas. Die einheimische Pferderasse, das Menorquinische Pferd, ist bekannt für seine Eleganz, Kraft und Geschicklichkeit. Diese Eigenschaften werden bei traditionellen Festen wie dem Jaleo eindrucksvoll zur Schau gestellt.

Die Menorquiner sind stolz auf ihre Pferde und die damit verbundenen Traditionen. Die Tiere werden sorgfältig gezüchtet, ausgebildet und gepflegt, um ihre besonderen Fähigkeiten zu entwickeln und zu erhalten. Viele Familien auf der Insel sind seit Generationen eng mit der Pferdezucht und -haltung verbunden.

Zum Thema
Meistgelesen