Folgen Sie uns F Y T I R
AIRPORTS & AIRLINES

Lieber früher am Flughafen sein: Wieder drohen lange Wartezeiten an Sicherheitskontrolle

Schon am Sonntag war es zu chaotischen Zuständen gekommen, die sich wiederholen könnten. Wegen der Bauarbeiten am Airport läuft es nicht ganz rund

Zur Hauptreisezeit in diesem Sommer kann es am Flughafen von Mallorca wieder zu Warteschlangen kommen: Wegen der Bauarbeiten können nicht alle Linien der Sicherheitskontrolle betrieben werden | Foto: privat

| | Palma, Mallorca |

Die Bauarbeiten am Flughafen von Palma de Mallorca sorgen auch weiterhin für Verzögerungen. Wer in diesem Sommer von der Insel aus fliegen möchte, sollte an der Sicherheitskontrolle etwas mehr Zeit einplanen. Denn wegen der Umbaumaßnahmen am Insel-Airport können einige Linien der Sicherheitskontrolle momentan nicht betrieben werden. Das teilte der Flughafenbetreiber Aena mit.

Aktuell werden an der Sicherheitskontrolle des Flughafens von Mallorca 30 Linien betrieben, um das Reisende und ihr Gepäck zu überprüfen. Insgesamt stehen 38 Linien zur Verfügung, wegen der Bauarbeiten können aber nicht alle geöffnet werden, heißt es von Seiten des Airports. Allerdings sollen – mit Hinblick auf den reisestarken August – im Laufe der nächsten Wochen drei weitere Linien geöffnet werden. Die restlichen fünf jedoch erst nach Ende der aktuellen Saison.

Chaotische Zustände am Wochenende

Zeitgleich wies der Flughafenbetreiber die Verantwortung für die chaotischen Zustände am Wochenende zurück. Zeitweise war die Sicherheitskontrolle des Flughafens am Sonntagmorgen "verstopft" gewesen, Passagiere hätten wegen der langen Wartezeiten fast ihre Flüge verpasst. Laut AENA seien diese Szenen "ein Ausnahmefall" gewesen: "Täglich passieren Tausende von Passagieren den Flughafen, ohne dass es Zwischenfälle an den Sicherheitskontrollen gibt. Was am Sonntag passierte, war eine kurzfristige Situation, die schnell gelöst wurde." Die durchschnittliche Wartezeit für Reisende betrage in 98 Prozent der Fälle rund zehn Minuten.

Grundsätzlich es obliege der Sicherheitsfirma, die für die Sicherheitskontrolle des Flughafens von Palma de Mallorca zuständig ist, zu entscheiden, wie viele Linien an den Kontrollen geöffnet werden: "AENA informiert das Sicherheitsunternehmen an der Sicherheitskontrolle im Voraus über das erwartete Passagieraufkommen, damit der Service entsprechend angepasst werden kann. Deshalb werden die Linien je nach Lage geöffnet."

Lieber mehr Zeit einplanen

MM empfiehlt Passagieren am Flughafen von Palma de Mallorca folgende Vorlaufzeiten vor dem Abflug: In der Hauptreisezeit zu den Sommerferien und an Tagen mit hohem Passagieraufkommen, wie etwa an langen Wochenenden und Feiertagen, wird Fluggästen grundsätzlich geraten, mehr Zeit einzuplanen und sich früher als notwendig am Airport einzufinden. Mit einer halben bis dreiviertel Stunde mehr zu rechnen, ist realistisch. Normalweise gelten folgende Zeiten: Wer mit Handgepäck reist, sollte in der Regel eine Stunde vor Abflug am Airport sein. Bei der Anreise mit Aufgabegepäck werden zwei Stunden früher empfohlen.

Zum Thema
Meistgelesen