Die Gewerkschaft UGT hat einen Streik bei Azul Handling ausgerufen – dem Unternehmen der Ryanair-Gruppe, das für die Bodenabfertigungsdienste der Fluggesellschaft auch auf Mallorca zuständig ist. Das berichtet das Nachrichtenportal "Crónica Balear". Der Streik soll am 15. August beginnen. Darüber hinaus werden alle Betriebsstätten von Ryanair im restlichen Spanien betroffen sein. Die Gewerkschaft gab bekannt, dass der Protest bis zum 31. Dezember 2025 regelmäßig vier Tage pro Woche andauern soll.
In einer ersten Phase wird der Streik an drei aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden: am 15., 16. und 17. August. Danach werden die Streiks bis zum Jahresende regelmäßig jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag wiederholt. Die Streikschichten werden auf drei Zeitfenster verteilt: von 5 bis 9 Uhr, von 12 bis 15 Uhr und von 21 bis 23.59 Uhr.
Der von der UGT ausgerufene Streik wird alle Abfertigungsdienste (Gepäckabfertigung, Reinigung, Verpflegung und sonstige Bodenabfertigungsdienste) betreffen und richtet sich gegen die Sanktionen, die gegen Arbeitnehmer verhängt werden, die sich weigern, freiwillige Überstunden zu leisten, sowie gegen den Missbrauch dieser Praktiken.
Vor Streik Dialog gesucht
Die Gewerkschaft UGT beklagt, dass mehrere Arbeitnehmer mit bis zu 36 Tagen ohne Arbeit und ohne Gehalt bestraft wurden, weil sie sich geweigert hatten, Überstunden zu leisten. Die Gewerkschaft macht Azul Handling direkt für die Situation verantwortlich. Bevor der Streik tatsächlich durchgeführt wird, hat die Gewerkschaft beantragt, dass sich ein Vermittlungs- und Schlichtungsdienst einschaltet, um vor dem landesweiten Streik einen Dialog zu eröffnen.
Die UGT fordert vom Unternehmen die sofortige Aufhebung der verhängten Sanktionen, die Einhaltung der Entscheidungen einer Kommission für Gleichberechtigung und die Aufnahme "echter und wirksamer" Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von mehr als 3000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im ganzen Land.