Die Guardia Civil hat am frühen Dienstagmorgen einen 35-jährigen niederländischen Staatsbürger festgenommen, der seine 12-jährige Tochter in einem Kellerraum eines Restaurants in Peguera misshandelt haben soll. Der Vorfall ereignete sich bereits am 13. August gegen 2.30 Uhr in einem Lokal am "Bulevar".
Die Beamten der Guardia Civil wurden durch den Anruf einer Zeugin auf den Vorfall aufmerksam, die berichtete, dass der Mann seine Tochter in dem Restaurant geschlagen habe. Ein Einsatzteam, bestehend aus einem Guardia-Civil-Beamten und einem italienischen Carabiniere im Austausch-Dienst, traf zunächst am Restaurant ein, stellte jedoch fest, dass das Lokal geschlossen war, und versuchte, die Anruferin zu erreichen. Um 4.40 Uhr meldete sich die Frau erneut und gab an, dass sich der mutmaßliche Täter in der Nähe seines Wohnortes aufhalte.
Bei der Rückkehr zum Einsatzort beobachteten die Beamten einen Mann, der auf den Eingang des Kellers zuging und beim Anblick der Einsatzkräfte ausweichendes Verhalten zeigte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann erheblich alkoholisiert war, Sprachstörungen aufwies und das Gleichgewicht nicht halten konnte. In seinem Bauchgurt fanden die Beamten ein zehn Zentimeter langes Taschenmesser, Werkzeuge zur Zerkleinerung von Marihuana sowie eine kleine Tüte mit einer weißlichen, kristallähnlichen Substanz.
Täter war polizeibekannt
Eine Abfrage der polizeilichen Datenbank ergab, dass der Beschuldigte bereits am 26. Juni 2023 in Cala d’Or wegen Körperverletzung mit einer Waffe polizeilich in Erscheinung getreten war. Das Messer wurde sichergestellt, und gegen den Mann wurde ein Verfahren eingeleitet.
Im Anschluss begaben sich die Beamten in den Keller des Restaurants, wo sie das Mädchen gemeinsam mit der Zeugin des Vorfalls auffanden. Das Kind wies eine Verletzung an der Stirn sowie mehrere Hämatome am Rücken auf. Es wurde umgehend in ein medizinisches Zentrum gebracht und untersucht.
Nach Angaben der Ermittler war das Mädchen aus den Niederlanden nach Mallorca gereist, um einige Tage mit ihrem Vater zu verbringen. Die Staatsanwaltschaft für Minderjährige wurde über den Vorfall informiert, da sich die Mutter des Kindes derzeit in den Niederlanden aufhält. Das Mädchen wurde in eine Betreuungseinrichtung gebracht, bis die Mutter die Vormundschaft übernahm.