Hollywood, die Medienstädte Köln und München – und nun auch Mallorca – das sind die Orte, die der ursprünglich aus Ennepetal in Nordrhein-Westfalen stammende Stefan Schmidt sein Zuhause nennt. Der Mann, den viele seiner prominenten Freunde einfach nur "Schmidi" nennen, ist, so könnte man sagen, ein Tausendsassa in der Medienwelt. Denn „Schmidi” ist Reisejournalist, YouTuber, Sport-Moderator und führt in Hürth eine Medienmanagement-Agentur, Best Live Entertainment, mit Dutzenden Mitarbeitern auf freier Basis. Bei dem hohen Tempo in seinem Job ist Mallorca für ihn zu einem Ruhe- und Rückzugsort geworden. "Mein bester Kumpel, der Sport-Kommentator Jörg Dahlmann, hat mich eigentlich vor zwei Jahren erst auf die Insel gebracht", erinnert sich der 59-Jährige zurück.
"Schmidi" traf die ganz Großen des Sports wie etwa Boris Becker.
Hier wohnt Schmidt in der Nähe der Weinbau-Gemeinde Binissalem in der Inselmitte. "Die Menschen auf Mallorca sind sehr nett und freundlich, ich liebe die Sonne und das Meer. Ja, eigentlich fühle ich mich bereits als halber Spanier", so der Teilzeitresident. Auch in jungen Jahren hatte es "Schmidi" bereits einmal auf spanische Inseln verschlagen, doch waren es damals die Kanaren. "Ich habe Anfang der 90er Jahre für vier Jahre als Tennislehrer im Robinson-Club in Fuerteventura gearbeitet. Zu dem Zeitpunkt habe ich einmal ein Tennisspiel für das Publikum kommentiert und wurde dabei sozusagen entdeckt." Der Fernsehmoderator Fritz Egner erkannte Stefan Schmidts einzigartiges Talent, Menschenmassen mit Humor zu unterhalten. Bald darauf hatte Schmidt seinen ersten Medienjob bei einem Warm-Up in der Quizsendung XXO – Fritz & Co.
Damals wurde er noch als Tennislehrer fürs TV entdeckt
Es folgten eine Schauspielausbildung in München und weitere Jobs, etwa als Sportredakteur bei Sport1, beim Kinderkanal sowie Rollen beim Tatort und Polizeiruf 110. "Ein Highlight meiner Karriere war sicherlich die Produktion der Sendung 'zwanzig18 – Die Olympia Show' für Eurosport während der Olympischen Spiele in Pyeongchang 2018", sagte er im MM-Gespräch. So manche Begegnung mit weltbekannten Stars, die er später für seinen YouTube-Kanal "BLE-TV – Schmidi trifft" interviewte, war zunächst rein zufällig. "Über meinen Freund, den Promi-Friseur Giuseppe Franco, in Beverly Hills haben sich für mich weitere Bekanntschaften ergeben.
Auch im Promi-Hotspot Caffè Roma habe ich durch den ehemaligen Bodybuilder Ralf Moeller Berühmtheiten wie Arnold Schwarzenegger und später Sylvester Stallone kennengelernt." Manche dieser Stars, etwa "Sly", würden eine besondere Aura ausstrahlen, die sofort alle Anwesenden bemerken, sobald sie den Raum betreten. "Schmidi" nahm zweimal an der Oscar-Verleihung und einmal an den Golden Globe Awards teil, um die glanzvollen Preisverleihungen aus der Perspektive eines Reporters hautnah mitzuerleben.
In sportlicher Hinsicht hat Mallorca für seine Reportagen einiges zu bieten. So begleitete Stefan Schmidt das ATP-Turnier in Santa Ponça, die Mallorca Championships 2025, gemeinsam mit einem Kameramann und Mikrofon, um Sendungen für sein Online-Magazin BLE-TV zu produzieren. Auch von den Roten Teufeln, wie der Spitzname der Fußballmannschaft von Real Mallorca lautet, ist der Sport-Reporter angetan. Selbstverständlich ließ er es sich nicht nehmen, am vergangenen Samstag beim Spiel gegen den FC Barcelona vor Ort zu sein, das die Inselkicker indes mit 0:3 verloren.
"Ich werde nun den Verein für meinen Kanal vorstellen, insbesondere auch den VIP-Bereich, und den dafür zuständigen Head of Hospitality, Dieter Baumann, interviewen." Stefan Schmidt engagiert sich darüber hinaus stark für Charity-Events und ist Vater einer erwachsenen Tochter.
Demnächst gibt er auf Mallorca eine Premiere: "Am 23. August moderiere ich um 14.45 Uhr im Deutschen Eck an der Playa de Palma den ersten Bundesliga-Talk. Mit von der Partie werden die Dschungel-Legende Jörg Dahlmann, der frühere Bayern-Spieler Markus Oberleitner, Kevin Pezzoni vom 1. FC Köln und der Ex-Kicker Martin Driller sein."