Folgen Sie uns F Y T I R
Waldbrände

Brände im Feuchtgebiet S'Albufera – "Ich konnte die Feuer von meinem Hotelzimmer aus sehen"

Das Feuer wird als vorsätzlich eingestuft, nachdem bis zu sechs Brandherde festgestellt wurden – zwei in den Büschen und vier auf landwirtschaftlichem Grund

Dieses Foto schickte ein Leser MM. Es zeigt die Brände im Feuchtgebiet S'Albufera auf Mallorca | Foto: privat

| Palma, Mallorca |

Der Naturschutzdienst Seprona der Guardia Civil auf Mallorca hat die Ermittlungen zu einem am Donnerstagabend im Feuchtgebiet S'Albufera (bei Alcúdia) ausgebrochenen Waldbrand übernommen. Das Feuer wird als vorsätzlich eingestuft, nachdem bis zu sechs Brandherde festgestellt wurden – zwei in den Büschen und vier auf landwirtschaftlichem Grund.

Ein Augenzeuge meldete MM, dass er gegen 23.10 Uhr von seinem Hotelzimmer im Eix Lago an der Playa de Muro zwei der Brände beobachten konnte. Der Leser hat dazu Fotos übermittelt, die den Ausbruch der Flammen dokumentieren.

Brand konnte gegen 2.30 Uhr vollständig gelöscht werden

Der Brand konnte am frühen Freitagmorgen gegen 2.30 Uhr vollständig gelöscht werden. Die Löscharbeiten dauerten die ganze Nacht über an und wurden von den Feuerwachen von Artà, Inca und Alcúdia koordiniert, unterstützt von technischem Personal sowie dem Zivilschutz von Muro.

Auch Einsatzkräfte des Balearischen Instituts für Natur (Ibanat) sowie lokale Polizeikräfte arbeiteten daran, die Flammen zu bekämpfen. Die genaue vom Feuer betroffene Fläche wird noch ermittelt; bekannt ist bereits, dass die ersten beiden Brandherde rund 0,4 Hektar zerstört haben.

Personen wurden nicht verletzt, und Wohngebäude blieben unbeschädigt. Aufgrund der Nähe zum Naturpark, einem Gebiet von hohem ökologischem Wert, mussten jedoch besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Zum Thema
Meistgelesen