Beamte der spanischen Nationalpolizei haben auf Mallorca einen über 70-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter eines Diebstahls am Flughafen von Palma festgenommen. Am vergangenen Montagmorgen gelang es dank der Zusammenarbeit mit dem privaten Sicherheitspersonal des Airports, einen betagten Senior dingfest zu machen, der bereits im Juni einer Touristin Objekte im Wert von mehr als 2000 Euro gestohlen hatte. Wie die Polizei am Samstag berichtete, hatte die Frau gerade ihren Urlaub auf der Insel begonnen und war dabei, ihr Mietfahrzeug abzuholen.
Die Ermittler waren überrascht, als sie feststellten, dass der Täter ein Mann von augenscheinlich hohem Alter war, der sich mit einem Rollator fortbewegte. In dessen Sitz verbarg er das Diebesgut, bevor er sich vom Tatort eilig entfernte. Nach seiner Festnahme durch Beamte der Nationalpolizei stellte sich heraus, dass der mutmaßliche Täter ein umfangreiches Vorstrafenregister aufwies.
Verbraucher seien vorgewarnt: Taschendiebe treiben häufig im Bereich der Mietwagen ihr Unwesen. Immer dann, wenn Nutzer im Umfeld der Autos beim Aus- und Einladen ihrer Sachen abgelenkt sind, schlagen die Kriminellen dreist zu. Gefasst werden Diebe, in diesem Fall Passagiere, auch gerne im turbulenten Einkaufsbereich des Airports. So mancher Fluggast kommt dort in Versuchung, ein Parfüm oder eine Flasche Wein gratis mitgehen zu lassen. Und wird dann doch auf frischer Tat ertappt.
Polizeiliche Aktivitäten am Flughafen Palma im August
Im laufenden Monat August führte die Nationalpolizei am Flughafen Son Sant Joan bereits Grenzkontrollen bei Passagieren von mehr als 4400 Flügen durch.
Darüber hinaus nahm die Polizei am Flughafen 13 Personen fest, die verschiedener Delikte verdächtigt werden: Sechs von ihnen wegen Urkundenfälschung, da sie versucht hatten, mit gefälschten Dokumenten die Grenze zu überqueren (vier Albaner, ein Algerier und ein Iraker). Weitere vier Personen wurden aufgrund gerichtlicher Haftbefehle festgenommen, zwei wegen Diebstahls und eine Person wegen Körperverletzung.