Bei einer Kontrolle gegen den illegalen Straßenverkauf an der Playa de Palma auf Mallorca ist es am Sonntag zu einem gewaltsamen Zwischenfall gekommen. Wie die spanischsprachige MM-Schwesterzeitung Ultima Hora berichtet, wurde dabei ein 32-jähriger Mann aus dem Senegal festgenommen, nachdem er einem Polizisten einen heftigen Schlag gegen die Brust versetzt hatte. Zuvor hatten die Beamten versucht, den Rucksack des Verkäufers zu beschlagnahmen, in dem sich mutmaßlich gefälschte Waren befanden.
Nach der Attacke bildete sich eine Gruppe von rund 20 bis 30 Straßenverkäufern, die die Polizisten umringten, lautstark beschimpften und die Festnahme zu verhindern versuchten. Die Lage eskalierte so weit, dass Pfefferspray eingesetzt und Verstärkung angefordert werden musste. Erst dadurch gelang es, die Situation unter Kontrolle zu bringen und den Verdächtigen festzunehmen.
Gruppe von fliegenden Händlern beschimpfte die Polizisten
In seinem Rucksack fanden die Beamten 64 gefälschte Artikel, vor allem Trikots und Hosen von Fußballmannschaften. Gegen den Mann wird nun wegen Körperverletzung gegen Polizeibeamte sowie wegen eines Vergehens gegen das gewerbliche Eigentum ermittelt.
Seit kurzem geht die Polizei auf Mallorca verstärkt gegen den illegalen Straßenhandel vor. Der Kauf von Waren bei nicht lizenzierten Verkäufern gilt seit Ende Mai als Ordnungswidrigkeit und kann Bußgelder bis zu 750 Euro nach sich ziehen. Ziel der Maßnahmen ist der Schutz des legalen Einzelhandels und die Eindämmung wirtschaftlicher Schäden. Während bisher nur Verkäufer belangt wurden, werden nun auch Käufer zur Verantwortung gezogen.