Folgen Sie uns F Y T I R

Wasserknappheit auf Mallorca: Stauseen nur noch zu einem Drittel gefüllt

Gorg Blau und Cúber verzeichnen drastischen Rückgang – kaum Regen und hoher Verbrauch sorgen für kritischen Wasserstand in der Serra de Tramuntana

Die Pegel der Stauseen, wie hier im Gorg Blau, sind erheblich gesunken | Foto: Pere Bota

| | Serra de Tramuntana, Mallorca |

Auf Mallorca haben die Stauseen Gorg Blau und Cúber in der Serra de Tramuntana einen alarmierenden Rückgang ihres Wasserstands errlebt. Die jüngste Messung des Wasserversorgungsunternehmens Emaya vom Montag, 25. August, ergab, dass die beiden wichtigsten Trinkwasserreservoirs der Insel nur noch zu 30,98 Prozent ihrer Gesamtkapazität gefüllt sind. Verantwortlich für den drastischen Rückgang sind die anhaltende Trockenheit und der erhöhte Verbrauch in den Sommermonaten.

Besonders kritisch ist der Zustand des Gorg Blau, der aktuell nur noch bei 30,59 Prozent liegt. Der benachbarte Cúber-Stausee verzeichnete am selben Tag einen Füllstand von 31,59 Prozent. Damit liegen beide Speicher unter der Marke von einem Drittel ihrer maximalen Kapazität. Im Vergleich zum 21. Juli diesen Jahres, als der Füllstand noch bei 38,86 Prozent lag, entspricht das einem Rückgang von fast acht Prozentpunkten innerhalb von vier Wochen. Die Stauseen liegen im Gemeindegebiet von Escorca und versorgen einen Großteil der Bevölkerung von Palma mit Trinkwasser.

Abnahme hatte sich bereits Ende Juli angekündigt

Die Abnahme der Wasserreserven hatte sich bereits Ende Juli abgezeichnet. Am 28. Juli lag der Gesamtfüllstand bei 37,13 Prozent. Seitdem sind die Werte kontinuierlich gesunken. Besonders deutlich zeigt sich die Entwicklung beim Cúber-Stausee, dessen Pegel innerhalb von fünf Wochen um etwa 16 Prozent gefallen ist. Dieser Trend ist umso besorgniserregender, da für die kommenden Tage keine ergiebigen Regenfälle auf der Insel erwartet werden.

Die aktuelle Lage wirkt sich auf die gesamte Insel aus. Nach Angaben der balearischen Landesregierung befinden sich alle sogenannten Einheiten der Wassernachfrage auf Mallorca in einem Zustand der Vorwarnung, mit Ausnahme der südlichen Tramuntana. Auch auf den Nachbarinseln Menorca und Ibiza gilt flächendeckend Vorwarnstufe, während auf Formentera weiterhin normale Bedingungen herrschen.

Zum Thema
Meistgelesen