Folgen Sie uns F Y T I R
MODISCHES UPCYCLING

Mercadona statt Gucci: Wie die unzerstörbare Tüte zum individuellen Kultobjekt wird

Eine einfallsreiche Spanierin zeigt, wie sich aus dem Massenprodukt ein kreatives Accessoire für Stadt und Strand zaubern lässt – und das mit wenigen Handgriffen.

Die störrische Mercadona-Tüte hat so gut jeder in Spanien. Mit wenigen Handgriffen wird daraus eine individuell gestaltet Tasche | Foto: @instagram

| Palma, Mallorca | |

Aus einer schnöden Mercadona-Tüte ein modisches Accessoire für den Strand oder die Shoppingtour gestalten? Ganz und gar nicht unmöglich, und das innerhalb von wenigen Sekunden. Die spanische Content-Creatorin Judith (@mama_primeriza_en_apuros) hat mit einem simplen Video-Tutorial die sozialen Netzwerke erobert und dabei gezeigt, wie aus der charakteristischen grünen Raffia-Tasche der spanischen Supermarktkette ein durchaus elegantes Schmuckstück wird.

Der Weg dorthin ist denkbar einfach: Man nehme ein beliebtes Stofftuch und wickele es kunstfertig um die grünen Henkel der Einkaufstasche. Im zweiten Schritt wird das gewählte Stofftuch in die Mercado-Tüte gesteckt und – damit wäre man schon beim dritten und letzten Schritt – einfach nach außen gestülpt. Die robuste aber nicht unbedingt individuelle Massentüte wird somit zu einer Art unzerstörbarem Innenfutter.

"Wir alle haben diese Tasche zu Hause, also habt ihr schon die Basis für eine super originelle Handtasche", flötet die Influencerin in ihrem Beitrag auf Instagram. Optional ließe sich noch eine Metallkette als Tragegurt ergänzen. Und fertig ist die Strand-Handtasche im DIY-Verfahren.

Was zunächst wie ein weiterer skurriler Internet-Trend wirkt, hält so mancher für Upcycling, was nichts anderes bedeutet als die kreative Wiederverwertung alltäglicher Gegenstände. Dem Trend kann selbst ein knappes Budget nichts anhaben. Die bunte Mercadona-Tasche, aus spanischen Haushalten kaum mehr wegzudenken, erweist sich dabei als idealer Rohstoff: widerstandsfähig und mit üppigen Maßen ausgestattet. Es muss nicht immer die vermeintliche Gucci-Tasche vom fliegende Strandhändler sein.

Zum Thema
Meistgelesen