Folgen Sie uns F Y T I R
Playa de Muro

An Bilderbuch-Strand auf Mallorca: Deutscher Seniorin wird nach Kreislauf-Kollaps das Leben gerettet

Die Rettungskräfte, Sanitäter und Bürger vor Ort handelten schnell und stellten den Puls der Touristin wieder her

Für viele Urlauber ist der Strand von Muro einer der schönsten der Insel | Foto: Ultima Hora

| Muro, Mallorca |

Rettungskräfte haben am zurückliegenden Freitag einer 72-jährigen deutschen Touristin am Strand von Muro auf Mallorca des Leben gerettet. Der Herz-Kreislauf der Deutschen war zum Stillstand gekommen, nachdem sie beim Verlassen des Wassers zusammengebrochen war, wie das Nachrichtenportal "Crónica Baleaer" meldet. Der Koordinator für Strandsicherheit der Gemeindeverwaltung von Muro und stellvertretender Chefinspektor der Lokalpolizei, Toni Carrió, hob die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Rettungskräften, Sanitätern und Bürgern hervor und versicherte, dass "dank ihres schnellen Handelns ein Leben gerettet wurde, was unbezahlbar ist".

Der Vorfall ereignete sich um 13.50 Uhr, als ein Rettungsschwimmer sah, wie mehrere Badegäste die Frau aus dem Meer zogen. Als er mit anderen Kollegen am Unfallort eintraf, stellten sie fest, dass die Seniorin keinen Puls hatte, und begannen sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Nach einigen Minuten gelang es ihnen, ihren Puls wiederherzustellen, und sie brachten sie in die stabile Seitenlage.

Der Notruf 112 schickte einen Krankenwagen des Rettungsdienstes SAMU 061, der um 14.05 Uhr am Strand eintraf. Während der Wartezeit wurde die Frau aufgrund ihrer instabilen Sauerstoffsättigung mit Sauerstoff versorgt. Schließlich gelang es den Sanitätern, sie zu stabilisieren und sie ins Krankenhaus von Muro zu bringen.

Symptome und Maßnahmen

Ein Herz-Kreislauf-Stillstand ist ein lebensbedrohlicher Notfall, bei dem das Herz plötzlich aufhört zu schlagen. Ohne sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen kann dies innerhalb weniger Minuten zum Tod führen. Symptome können Bewusstlosigkeit, Atemstillstand und fehlender Puls sein. In solchen Fällen ist schnelles Handeln entscheidend, um das Leben des Betroffenen zu retten.

Rettungskräfte und medizinisches Personal sind für derartige Notfälle ausgebildet und können effektiv Erste Hilfe leisten. Auch Ersthelfer können durch Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung wertvolle Zeit überbrücken, bis professionelle Hilfe eintrifft. Defibrillatoren, die an vielen öffentlichen Orten verfügbar sind, können ebenfalls Leben retten, indem sie durch gezielte Stromstöße versuchen, den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen.

Zum Thema
Meistgelesen