Folgen Sie uns F Y T I R

Nächtliche Trinkgelage, illegale Autorennen: Deutsche Anwohner verzweifeln in Palma-Viertel

"Die Lage ist unerträglich", beklagen sich zahlreiche Menschen und berichten über schlaflose Nächte und andauernde Ruhestörung

Illegale Autorennen, heulende Motoren, laute Musik: In diesen begehrten Viertel von Palma de Mallorca finden die Anwohner kaum Schlaf | Video: privat

| | Palma, Mallorca |

Nächtliche Saufgelage, illegale Straßenrennen und lautstarke Musik – in einem Vorzeigeviertel von Palma de Mallorca beklagen Anwohner unzumutbare Umstände. Demnach soll es in Nou Llevant, dem begehrten Neubaugebiet, das unweit vom Stadtstrand liegt, schon seit einem Jahr immer wieder Probleme mit nächtlicher Ruhestörung geben. Das berichtet auch ein deutscher Resident, der seit Juni 2024 in dem begehrten Viertel lebt.

"Jede Nacht gibt es solchen Lärm, die Situation ist unerträglich", äußern sich einige Anwohner des Viertels. Der deutsche Resident und seine Nachbarn berichten nicht nur von nächtlichen Trinkgelagen auf der Straße, sondern auch von Autos, die mit lauter Musik umherfahren und sich untereinander Rennen liefern. Heulende Motoren rauben Anwohnern den Schlaf. Mitte August sei sogar ein selbstgebastelter Sprengsatz vor den Eingang eines Hauses geworfen worden, berichteten Augenzeugen.

"Es passiert nichts"

Nahezu jede Nacht sei die Situation auf den Straßen von Nou Llevant so schlimm, dass die Anwohner die Lokalpolizei von Palma de Mallorca riefen – "doch es passiert nichts", beklagen sie sich. Zudem habe man schon Beschwerden bei der Stadtverwaltung eingereicht. "Wir erleben jede Nacht die Hölle, wir können nicht schlafen, und niemand unternimmt etwas." Jetzt fordern die Anwohner eine stärkere Polizeipräsenz, damit in Zukunft mehr Ruhe ins Viertel kommt.

"Die Polizei kommt, wenn wir sie rufen, aber sobald sie weg ist, gerät wieder alles außer Kontrolle", erklärt ein spanischer Anwohner. "Wir haben Maßnahmen gefordert, wie das Anbringen von Bodenschwellen auf der Straße, um die Rennen zu verhindern. Oder dass ein Blitzer aufgestellt wird. Aber es ist nichts geschehen. Wir verlangen eine Lösung für dieses Problem, denn so kann man nicht leben."

Aufstrebendes Viertel, beliebt bei Deutschen

Nou Llevant ist ein seit einigen Jahren aufstrebendes Viertel von Palma de Mallorca. Zahlreiche moderne Neubauten und das Ansiedeln von deutschen Marken wie Rossmann und Lidl macht die Gegend auch für viele Bundesbürger interessant. Sie liegt in unweit vom Strand und der Hafenpromenade sowie dem Meeresviertel Portixol. Allerdings gibt es in Nou Llevant – trotz der zahlreichen Modernisierungsmaßnahmen – auch Obdachlose und Drogensüchtige.

Wie der deutsche, betroffene Anwohner berichtet, wenden sich wegen der teils unzumutbaren Umstände auch Immobilienbesitzer von dem "innovativen Viertel von Palma" ab: "Käufer der teuren Wohnungen bereuen bereits ihre Investition, andere wissen noch gar nicht, was sie erwartet. Und alle schauen weg."

Zum Thema
Meistgelesen