Der balearische Gesundheitsdienst IB-Salut hat die Bauarbeiten für ein neues Krankenhaus in Felanitx auf Mallorca ausgeschrieben. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen von 26 Millionen Euro soll die medizinische Versorgung in der sogenannten Levante-Region erheblich verbessern, teilten die zuständige Gesundheitsministerium am Montag mit.
Das geplante Krankenhaus der mittleren Versorgungsstufe werde über vier Gebäudeblöcke mit jeweils 25 Zimmern verfügen, so IB-Salut. Insgesamt sollen 100 Doppelzimmer zur Einzelnutzung entstehen, die speziell auf Patienten mit chronischen Erkrankungen ausgerichtet sind. Diese benötigten eine Betreuung zur Genesung oder Rehabilitation, um ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen.
An die Einrichtung mit einer Nutzfläche von 10.907 Quadratmetern soll außerdem eine Reha-Tagesklinik angeschlossen sein. Der Neubau soll der Bevölkerung der fünf Gemeinden der Levante-Region zugute kommen: Manacor, Sant Llorenç des Cardassar, Son Servera, Capdepera und Artá. Die Einwohnerzahl dieser Region bezifferten die Behörden auf insgesamt mehr als 140.000.
Ausschlaggebend für den Bau sei insbesondere die demografische Entwicklung der Region um Felantix, so die Behörden. Das staatliche Statistikamt INE prognostiziere für 2029 rund 150.000 Bewohner in der Region, davon etwa 30.000 Menschen über 65 Jahre. Diese Daten seien entscheidend für die Berechnung der benötigten Ressourcen des neuen Krankenhauses, so IB-Salut.
Das Projekt ist Teil des balearischen Investitionsplans für Gesundheit 2024-2027, der Ausgaben von 435 Millionen Euro für die Gesundheitsinfrastruktur vorsieht. Das Geld soll unter anderem in das neue Krankenhaus Son Dureta in Palma, das Krankenhaus Virgen del Toro auf Menorca und das geplante Krankenhaus Ca na Majora auf Ibiza investiert werden.