Unvorsichtige Touristen werden an der Playa de Palma auf Mallorca weiterhin Opfer dreister Diebe. Dabei bedienen sich die Kriminellen immer ausgebuffterer Methoden. Zwei wurden von Lokalpolizisten festgenommen, nachdem sie einfach eine Handtasche hatten mitgehen lassen.
Urlauber konnten die Täter laut einer Pressemitteilung festhalten und den Beamten übergeben. Diese fanden die Tasche und ein gestohlenes Handy unweit vom Tatort vergraben im Erdreich. Die Spanier wurden sofort abgeführt.
"Helmut" griff in Handtasche
Am selben Tag, dem 30. August, wurde auch ein senegalesischer Straßenhändler festgenommen. Der sogenannte "Helmut" hatte einer Touristin 500 Euro aus einer Handtasche und einer anderen ein Handy entwendet. Der letztgenannte Diebstahl wurde bemerkt, als die zum Handy gehörende Armbanduhr meldete, dass sich der Dieb mehr als zehn Meter entfernt befindet.
Die meist von Deutschen besuchte Urlauberzone lockt Trick- und Taschendiebe sowie andere Kriminelle im Sommer traditionell magnetisch an. Manche fliegen aus ländern wie beispielsweise Rumänien extra ein, um hier Straftaten zu begehen.