Folgen Sie uns F Y T I R

Glanz, Glamour und Haarkunst: Udo Walz’ Salon auf Mallorca feiert 25 Jahre – Stars, Strähnen und Geschichten inklusive!

Das Studio von Udo Walz in Palmas Altstadt vereint traditionelle Friseurkunst, professionelle Teamarbeit und moderne Haartrends und setzt damit die Vision des berühmten Starfriseurs auf der Insel fort

Das Team des Salons in Palma: Madeleine Petrovic, Antonio D’Antino, Detlev Engwicht, Monika Skrobala, Ayse Demirtas, Hedi Tuncer und Vuk Ashay Milán Ilić | Foto: P. L.

|

Im Herzen von Palma, in der Altstadtgasse Carrer de Sant Feliu, befindet sich der bekannte Friseursalon Udo Walz – ein Ort, an dem nicht nur Haare geschnitten, sondern auch Geschichten erzählt werden. Am 1. September feierte der Salon sein 25-jähriges Jubiläum. Detlev Engwicht, der den Salon damals gemeinsam mit Udo Walz in der Balearenhauptstadt eröffnete, erinnert sich im Gespräch mit MM zurück: "Es war ein großes Ereignis, eine glanzvolle Einweihung mit mehreren Hundert Gästen, darunter auch einige Prominente. Meines Wissens war es überhaupt der erste deutsche Friseursalon, der im Ausland eröffnet wurde."

Bei der Eröffnung des Udo-Walz-Salons im Jahr 2000 war der Platz am Carrer de Sant Feliu bis auf den letzten Winkel gefüllt. (Foto: privat)

Udo Walz galt als Starfriseur. Er arbeitete für Politikerinnen wie Angela Merkel, internationale Größen wie Julia Roberts und deutsche Ikonen wie Romy Schneider. Sein Image als schillernde Marke pflegte er ebenso wie ein Netzwerk von Salons: Neben dem Standort auf Mallorca betrieb er in Deutschland insgesamt zehn weitere, vor allem in Berlin, seiner eigentlichen Bühne. Doch auch Mallorca lag ihm sehr am Herzen. Am 20. November 2020 starb Udo Walz im Alter von 76 Jahren an den Folgen eines diabetischen Schocks.

Udo Walz ist durch seine prominente Kundschaft bekannt geworden. (Foto: privat)

Im Salon von Udo Walz auf Mallorca hat sich mittlerweile ein festes Team aus fünf Friseurinnen und Friseuren etabliert. Männer zahlen hier ab 50 Euro für den Haarschnitt, Damen ab 75 Euro. Zu den Stützen zählt Ayse Demirtas, die klassische Looks und Extensions mit verschiedenen Techniken umsetzt. Madeleine Petrovic gilt als die "Souveräne" und ist Spezialistin für Trockenhaarschnitte.

Zwischenzeitlich zweite Filiale im Hotel Mardavall

Mit fröhlichem Wesen bringt Monika Skrobala, "Schmetterling", Leichtigkeit ins Studio. Zu ihren Stärken zählen die Farbgestaltung, Strähnen, Extensions und Make-up. Hedi Tuncer, "die Stilsichere", überzeugt mit Trendgespür und Liebe zum Detail für individuelle Looks. Im Sommer ergänzt Antonio D’Antino das Team, bekannt für Freihand-Strähnen und moderne Arbeiten mit internationaler Anerkennung.

Detlev Engwicht gründete zusammen mit Walz vor 25 Jahren den Salon. (Foto: PL)

Seit vier Monaten ergänzt Vuk Ashay Milán Ilić die Runde. Der 49-Jährige, in Serbien geboren und in Deutschland aufgewachsen, gilt als erfahrener Profi, der mit beruflichen Stationen als Trainer bei der rennomierten Kosmetikmarke Schwarzkopf, Platzierungen unter den Top 12 beim German Hairdressing Award und der Teilnahme an der World Wide Hair Tour 2010 große Erfolge vorweisen kann. Sein Stil ist organisch, pur und echt. "Wir machen Menschen nicht nur schöner durch das Haareschneiden, sondern gehen dabei auf ihre Persönlichkeit ein", sagt er.

Udo Walz liebte besonders die Altstadt von Palma, wenn er auf Mallorca war. (Foto: N. Müller)

Vor seinem Wechsel nach Mallorca lebte der Coiffeur mehrere Jahre auf Ibiza und in Barcelona. "Das Team hat mich herzlich aufgenommen, es ist sehr harmonisch und fühlt sich wie Familie an", erzählt er. Unterschiede zwischen Spanien und Deutschland sieht er in der Haarmode deutlich: "Hier trägt man längere Haare, die Looks sind weicher, natürlicher und spiegeln das entspannte Lebensgefühl wider."

Für das Foto posierte Starfriseur Udo Walz gemeinsam mit Corinna Drews. (Foto: privat)

2004 begegnete Vuk Ashay Milán Ilić Udo Walz beim Hairdressing Award persönlich. "Walz hat in Deutschland das Friseurhandwerk auf eine neue Ebene gehoben. Er hat gezeigt, dass Friseursein Kunst, Handwerk und Menschlichkeit zugleich bedeutet." Ferner erklärte er: "Eigentlich berührt niemand sonst Haare oder Kopf eines Menschen, außer vielleicht der Partner oder die eigenen Kinder. Das macht unsere Arbeit so besonders und zu einem Privileg." Neben seiner Tätigkeit als Friseur bietet darüber hinaus auch Heilsitzungen an und verweist auf ein esoterisches Wissen, das ihm, wie er sagt, von seinen Ahnen überliefert wurde. (@mallorca_shaman).

Zum Thema
Meistgelesen