Folgen Sie uns F Y T I R

Albtraum auf Mallorca: Junge Touristen prügeln Senior und Twen bewusstlos – dann werden sie freigelassen!

Das Verfahren gegen die beiden 18-jährigen Iren nach dem Übergriff in Santa Ponça wurde eingestellt, da die Opfer die mutmaßlichen Täter nicht eindeutig identifizieren konnten

Festnahme in Santa Ponça: Calvià-Polizei übergibt zwei mutmaßliche Angreifer an die Guardia Civil | Foto: R.S.

| | Mallorca |

Auf Mallorca ist das Verfahren gegen zwei 18-jährige irische Touristen eingestellt worden, die wegen eines Übergriffs auf einen 71-jährigen Mann und einen Jugendlichen in Santa Ponça festgenommen worden waren. Wie die spanische Presse, darunter Ultima Hora, berichtet, begründet die zuständige Untersuchungsrichterin die Einstellung damit, dass die Opfer die mutmaßlichen Täter nicht eindeutig identifizieren konnten. Die Beschuldigten, vertreten durch den spanischen Rechtsanwalt Daniel Aroca, waren kurzzeitig inhaftiert, jedoch wenige Stunden später wieder auf freiem Fuß.

Die beiden Männer schlugen und traten ihn zu Boden

Der Vorfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 17. Juli gegen 3.45 Uhr. Ein 20-jähriger Ire befand sich mit der Familie seiner Freundin in einem Tattoo-Studio, als plötzlich zwei junge Männer das Lokal stürmten und ihn aggressiv konfrontierten. Nachdem die Angestellten die Angreifer hinausgewiesen hatten, harrten diese rund 40 Minuten vor dem Studio aus, riefen Verstärkung herbei und begannen, das Opfer von draußen zu beschimpfen.

Als die Familie das Studio verließ und zu ihrer Unterkunft zurückkehrte, folgte ihnen die Gruppe junger Männer. Trotz der Bitte des jungen Touristen, in Ruhe gelassen zu werden, näherten sich die beiden aggressiven Jugendlichen erneut und traktierten ihn mit Schlägen und Tritten, bis er zu Boden fiel. Auch der 71-jährige Großvater seiner Freundin, der eingreifen wollte, wurde Opfer der Gewalt.

Der junge Mann verlor das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kam, waren Rettungskräfte und die Polizei bereits vor Ort. Zwei der mutmaßlichen Angreifer wurden zunächst beobachtet, wie sie versuchten, sich zwischen Fahrzeugen zu verstecken, konnten aber nach einer kurzen Verfolgung gestellt werden. Die Verletzten wurden mit schweren Gesichtsverletzungen in eine Klinik in Palma gebracht.

Zum Thema
Meistgelesen