Folgen Sie uns F Y T I R

Halbe Million für Aufzug auf Mallorca: Palmas Terreno-Viertel bekommt endlich seine "Verbindung zum Meer"

Der neue Fahrstuhl soll die Calle Joan Miró mit dem Paseo Marítimo verbinden und das Viertel El Terreno barrierefrei besser an die Uferzone anbinden

Ein Aufzug soll den großen Höhenunterschied zwischen Marítim und Terreno überwinden | Foto: R.L.

| | Mallorca |

In Palmas Barrio El Terreno soll ein lang erwartetes Infrastrukturprojekt umgesetzt werden: Zwischen der Calle Joan Miró und dem Paseo Marítimo ist der Bau eines Aufzugs geplant. Mit einem Budget von rund 552.000 Euro soll die Anlage eine barrierefreie Verbindung schaffen, die von Rollstuhlfahrern, Kinderwagen und Fahrradfahrern gleichermaßen genutzt werden kann.

Wie die spanischsprachige Schwesterzeitung Ultima Hora berichtet, hatten Anwohner seit Jahren auf eine Lösung gedrängt, um die steile Hanglage des Viertels besser zu überwinden. Der Architekt Joan J. Fortuny, der das Projekt betreut, verweist auf ein größeres Gesamtkonzept: Insgesamt vier neue Verbindungen sollen El Terreno künftig enger mit dem Meer verknüpfen, darunter Plätze, Treppen und Begegnungsräume.

Bauwerk soll schlicht, einfach und "unaufdringlich" wirken

Der Aufzug soll sich optisch unauffällig in die Umgebung einfügen. Auf Glas wird bewusst verzichtet, stattdessen ist eine schlichte Bauweise vorgesehen, die sich in die Felsenlandschaft einpasst und zugleich die Privatsphäre der Anwohner wahrt.

Skizze des geplanten Aufzugs zwischen Marítim und Terreno. (Credits: Joan J. Fortuny)

Mit dem nun wieder aufgenommenen Verfahren nach einer gescheiterten Ausschreibung in der Vergangenheit rückt die Umsetzung näher. Für die Nachbarschaft bedeutet der Aufzug mehr als nur eine praktische Verbesserung: Er gilt auch als Symbol für die städtebauliche Aufwertung von El Terreno und eine engere Anbindung an den Paseo Marítimo.

Zum Thema
Meistgelesen