Folgen Sie uns F Y T I R

Unwetter auf Mallorca: Heftige Regenfälle sorgen für überflutete Straßen

Über der Insel sind in der Nacht teils heftige Gewitter niedergegangen. Auch weiterhin gilt die Wetterwarnstufe Orange

Nach den teils heftigen Unwettern in der Nacht soll es auf Mallorca auch am Dienstag noch weiter regnen und gewittern | Foto: R.L.

| Mallorca | |

Das angekündigte Unwetter hat in der Nacht auf Dienstag Mallorca erreicht. Ab 2 Uhr gewitterte es stellenweise sehr stark, der Regen ging sintflutartig nieder. Unter anderem in Palma de Mallorca und Inca wurden Menschen aus dem Schlaf gerissen. Auch weiterhin gilt die Wetterwarnstufe Orange, nach aktuellem Stand ist sie auf der gesamten Insel bis Mittwochmorgen um 7 Uhr aktiviert.

In der vergangenen Nacht sorgten die Unwetter für kleinere Zwischenfälle. Mit 91 km/h wurde die schnellste Windböe auf Mallorca in Calvià registriert. Unter anderem in Inca und Son Ferriol, einem Stadtteil von Palma de Mallorca unweit des Flughafens, wurden Straßenzüge teilweise überflutet. In der Gemeinde Calvià im Südwesten der Insel brachten die Windböen ein Balkongeländer zum Einstürzen. Nach aktuellem Kenntnisstand gab es keine Verletzten. Auch im Osten, beispielsweise rund um Cala Millor, gewitterte und regnete es in der Nacht.

Auch am Flughafen von Mallorca sorgt das Unwetter am Dienstagmorgen weiter für Verzögerungen. So kommt es noch zu teils erheblich verspäteten Flügen, von denen auch Verbindungen von und nach Deutschland betroffen sind. Reisende können sich hier rechtzeitig über ihre Abflug- und Anreisezeiten informieren.

Weiterhin gilt am Dienstag, 9. September, den ganzen Tag über für die gesamte Insel die Wetterwarnstufe Orange. Laut dem staatlichen Wetterdienst Aemet kann es auch weiter Starkregen geben, es sind auch noch Gewitter angekündigt. Die Wetterwarnstufe Orange wird aktuell bis Mittwochmorgen um 7 Uhr aufrechterhalten.

Parks geschlossen, Märkte abgesagt

Wegen der weiterhin geltenden Wetterwarnung sind in Palma de Mallorca alle öffentlichen Parks und Spielplätze geschlossen worden. Auch die Märkte sind abgesagt. Wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung verkündet hat, "gelten diese Einschränkungen während der gesamten Alarmzeit." Es wird empfohlen, sich nicht unnötig im Freien aufzuhalten sowie das Überqueren von Bächen und tiefliegenden Gebieten zu vermeiden. Auch von Wanderungen oder Ausflügen sollten Urlauber aufgrund der Wetterlage absehen.

Meistgelesen