Folgen Sie uns F Y T I R

An gefährlichem Strand auf Mallorca: Urlauber von Kriminellen angegriffen und ausgeraubt

Die Delinquenten attackierten ihre ausländischen Opfer mit einer Stichwaffe und einem schraubenzieherähnlichen Werkzeug

Die Verbrecher werden dem Haftrichter vorgeführt | Foto: Ultima Hora

|

Die spanische Nationalpolizei hat auf Mallorca zwei junge Männer algerischer Herkunft festgenommen, die zwei Touristen an Palmas Stadtstrand von Can Pere Antoni in Palma mit einem Messer und einem Schraubenzieher überfallen hatten. Die Beamten hatten bereits im Juni Ermittlungen aufgenommen, nachdem sie Kenntnis von mehreren gewaltsamen Raubüberfällen erhalten hatten. Jetzt endlich konnten sie die Täter aufspüren.

Die Opfer gaben an, dass sie sich am frühen Donnerstagmorgen am Strand aufgehalten hatten, als sie von zwei jungen Männern angegriffen wurden, die sie mit Gewalt und Einschüchterung ausraubten. Die Ermittler richteten verschiedene Kontrollpunkte in der Gegend ein, bis eine Streife von zwei Touristen angehalten wurde.

Die Ausländer berichteten, dass sie am Strand von Can Pere Antoni von zwei jungen Männern angegriffen worden seien, die eine Stichwaffe und ein schraubenzieherähnliches Werkzeug bei sich hatten. Die Angreifer drohten ihnen mit Gewalt, wenn sie ihnen nicht ihre Wertsachen aushändigten. Den Opfern gelang es, zu fliehen und die Streife der Nationalpolizei zu finden.

Einer Delinquent trug einen Verband, in anderer einen Zopf

Die Touristen lieferten eine Beschreibung der mutmaßlichen Diebe und fügten eine Reihe wichtiger Details hinzu, darunter, dass einer der Verdächtigen einen Verband an einem Bein trug und der andere sein Haar zu einem Zopf oder Dutt zusammengebunden hatte.

Aufgrund der von den Opfern gemachten Angaben wurden Streifenwagen in den Bereich der Strandpromenade und des Strandes von Can Pere Antoni entsandt, wo sie wenige Minuten später eine Gruppe von vier Jugendlichen ausfindig machten. Zwei von ihnen entsprachen vollständig den von den Touristen gemachten Personenbeschreibungen.

Als die mutmaßlichen Täter die Polizisten sahen, begaben sie sich schnell zu einem felsigen Bereich der Strandpromenade und warfen mehrere Gegenstände weg. Die Beamten teilten sich auf. Eine Streife übernahm die Identifizierung der Täter, während eine andere zu den Felsen ging, wo sie ein Messer und einen Schraubenzieher fand. Die Gegenstände stimmten mit den Angaben der Opfer überein.

Zum Thema
Meistgelesen