Im Nordosten Mallorcas sind in der Nacht auf Montag zwei Männer festgenommen worden, die für mehrere Einbrüche und Diebstähle verantwortlich sein sollen. Unter anderem sollen die beiden in Can Picafort in ein Haus eingedrungen sein, während die Bewohner schliefen. Dabei entwendeten sie mehrere Wertgegenstände, darunter Haus- und Autoschlüssel, einen Koffer mit einem Laptop, ein iPad und Bargeld.
Der Notruf bei der Lokalpolizei von Santa Margalida ging gegen 04:20 Uhr am Montagmorgen ein, als die Bewohnerin des Hauses aus der Avenida Santa Eulalia in Can Picafort die Polizei rief. Die Frau war durch Geräusche aus dem Schlaf gerissen worden und hatte gesehen, wie zwei Personen die Flucht ergriffen. Sie konnte die mutmaßlichen Einbrecher genau beschreiben: Einer der Täter habe eine Kappe und schwarze Hosen getragen.
Noch ein Diebstahl
Daraufhin durchkämmten die Polizisten gemeinsam mit einer Streife der Guardia Civil die Umgebung in Can Picafort, um die Verdächtigen aufzuspüren. Gegen 05:30 Uhr meldete sich der Inhaber eines Geschäfts in der Nähe und gab an, dass ihm gerade das Mobiltelefon gestohlen worden sei. Er beschrieb zwei Männer, deren Erscheinung genau mit der des ersten Einbruchs übereinstimmte.
Bemerkenswerterweise wandte sich nach diesem zweiten Diebstahl der Hausbesitzer erneut an die Polizei, weil er die mutmaßlichen Täter in der Calle Cabrera wiedererkannt hatte. Er erklärte, dass die beiden sich das Gesicht verdeckt und die Flucht ergriffen hätten, nachdem sie ihn bemerkt hatten. Die Beamten fuhren los und konnten die Verdächtigen vor Ort stellen.
In ihrem Besitz fanden die Polizisten 160 zerknitterte Euro in einer Brieftasche – das Bargeld, das aus dem ausgeraubten Haus stammte. Auch bei der polizeilichen Gegenüberstellung wurden die beiden von den Eigentümern eindeutig wiedererkannt. Aus all diesen Gründen befinden sich die beiden Jugendlichen algerischer Staatsangehörigkeit nun in Haft.