Folgen Sie uns F Y T I R

Erst monatelang tot, dann plötzlich wieder lebendig: Mysteriöse "Zombie"-Pflanze breitet sich auf Mallorca aus

Forscher der Balearen-Universität interessieren sich brennend für die Besonderheiten des Gewächses

Voilà, der Farn "Ceterach officinarum" | Foto: Ultima Hora

| Palma, Mallorca |

In der Serra de Tramuntana im Norden von Mallorca breitet sich ein Gewächs aus, das "Zombie"-Pflanze genannt wird. Es handelt sich um einen Farn namens "Ceterach officinarum", zitierte die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Dienstag die Biologin Alicia Perera, Professorin für Biologie, Pharmazie und Agrartechnik an der Balearen-Universität. Obwohl sie monatelang tot erscheine, regeneriere sich so eine Pflanze nach Wasserzufuhr recht schnell, so die Expertin.

Der Farn ist nicht die einzige "Zombie"-Pflanze, die auf den Balearen wächst. Die Forscherin hat auch lange und intensiv mit verschiedenen Moosen gearbeitet, hier ist die "Auferstehung" ebenfalls keine Seltenheit. "Diese Pflanzengruppen vertragen am häufigsten extreme Trockenheit", erklärte sie.

Nutzpflanzen sollen mit weniger Wasser auskommen

Um in diese Kategorie zu fallen, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Die Pflanzen müssen über einen längeren Zeitraum extreme Trockenheit tolerieren und sich nach der Rehydrierung rasch wieder erholen können. Das große Ziel der Forscher an der Balearen-Universität ist, den Weg dafür zu ebnen, dass sich Nutzpflanzen in Zukunft nach langen Perioden mit Wassermangel wieder erholen können.

Mit anderen Worten: Sie wollen herausfinden, wie die Landwirtschaft in einer Welt, in der Dürren immer extremer und häufiger werden, am Leben erhalten werden kann.

Zum Thema
Meistgelesen