Folgen Sie uns F Y T I R
Paseo Marítimo

Nach drei Jahren Bauzeit: Einweihung der Meerespromenade von Palma steht kurz bevor

Die Hafenbehörde kündigte eine große Eröffnungsfeier für das Wochenende des 15. und 16. November an. Im Zentrum der Aktivitäten steht ein wohltätiger Lauf

Aktueller Zustand der Bauarbeiten an der Plaza de Santo Domingo am Paseo Marítimo, von der aus der Benefiz-Lauf zur Einweihung der Meerespromenade starten wird | Foto: M. Á. Cañellas

| | Palma, Mallorca |

Es gibt einen Termin für die Einweihung der Meerespromenade von Palma de Mallorca: Am Wochenende des 15. und 16. November soll der Paseo Marítimo feierlich eröffnet werden. Zu diesem Anlass wird es einen Solidaritätslauf geben. Das hat die Balearische Hafenbehörde bei einer Pressekonferenz angekündigt. Seit 2022 wird an der Promenade gebaut.

Die Umgestaltung des Paseo Marítimo gilt als eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Palmas der vergangenen Jahre. Der einst breite Verkehrsweg wird zu einer großzügigen Flaniermeile umgebaut – mit breiten Gehwegen, Radspuren, neuen Plätzen und deutlich mehr Grün. Insgesamt flossen in den vergangenen Jahren 40 Millionen Euro in die Umgestaltung. Die Hafenbehörde geht davon aus, dass die noch ausstehenden Arbeiten (wie der Platz Santo Domingo und die Entfernung der Überreste der Fußgängerbrücke vor dem Hotel Mediterráneo) bis Anfang November abgeschlossen sein werden.

Anfang dieses Monats schlug die örtliche Anwohnervereinigung gegenüber der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora Alarm und warnte vor "zunehmender Verwahrlosung" des Paseo Marítimo. Anwohner, Hoteliers, Geschäftsinhaber und sogar Touristen würden gleichermaßen über Schmutz, mangelnde Sicherheit und Chaos klagen, heißt es seitens des Vereins. Was den Anwohnern besonders aufstößt: Die Promenade sei durch rücksichtsloses Verhalten zu einem "öffentlichen Freiluft-Urinoir" mit entsprechender Geruchsbelästigung verkommen. Zahlreiche Foto- und Videoaufnahmen dokumentierten die Zustände, die auch übermäßigen Müll und Überreste von nächtlichen Trinkgelagen zeigten.

Verbesserungswürdige Beete

Zwei Wochen zuvor hatten Ultima Hora-Journalisten bei einem Rundgang auf dem Teil des Paseo Marítimo, der bereits für die Öffentlichkeit freigegeben ist, zwar akkurat bepflanzte Ecken entdeckt, woanders jedoch ließen die Zustände zu wünschen übrig. An einigen Stellen sprießen Unkraut und Gras, von Pflege war dort nichts zu sehen. Anwohner bemängelten zudem die drastische Reduzierung von Parkplätzen. Beschwerden gab es auch über eine Mauer, die an der Can-Barbarà-Bucht den Ausblick auf das Meer verhindert.

Die Feierlichkeiten am 15. und 16. November werden von weiteren sportlichen Aktivitäten wie Stretching, Body Combat, Yoga, Body Balance, Salsa, Swing und Zumba umrahmt. Außerdem wird auf dem Platz Santo Domingo de la Calzada eine Messe mit Ausstellern organisiert. Die Anmeldegebühr für den 10-Kilometer-Lauf beträgt zehn Euro pro Startnummer, die vollständig an Projecte Home Balears geht, eine Organisation, die Menschen mit Suchterkrankungen hilft.

Zum Thema
Meistgelesen