Folgen Sie uns F Y T I R

Luxus-Sushi statt Clubnächte: ROKA zieht in Palmas legendäres Pachá auf Mallorca

Der Umbau des ehemaligen Pachá-Geländes am Paseo Marítimo ist bereits gestartet und die Reinigungs- und Aushubarbeiten laufen

Reinigung des ehemaligen Pachá-Geländes am Dienstag | Foto: P. BOTA

| |

Mallorca erhält an der Uferpromenade von Palma (Paseo Marítimo) eine neue gastronomische Adresse: In den ehemaligen Räumen der Diskothek Pachá entsteht das Sushi-Restaurant ROKA. Nach Jahren des Leerstands wird die Immobilie hierfür umfassend umgebaut. Die international tätige Azumi-Gruppe, bekannt für Marken wie Zuma oder Oblix, hat sich den Standort gesichert und etabliert damit ihren ersten festen Hauptsitz auf der Insel.

Wie die spanischsprachige MM-Schwesterzeitung Ultima Hora berichtet, haben die Bau- und Renovierungsarbeiten in dieser Woche begonnen. Eigentümerin der Immobilie ist eine spanische Stiftung, die Fundació Natzaret, die im Rahmen des Projekts eine Kooperation vorsieht: Jugendliche aus ihrer Einrichtung sollen im neuen Restaurant Arbeitsmöglichkeiten erhalten.

Das ROKA Pop-up-Restaruant im Cap Vermell Grand Hotel ist in den Sommermonaten, konkret von Mai bis September, geöffnet. (Foto: UH)

In den Sommermonaten serviert Roka im Cap Vermell Grand Hotel

Das Konzept von ROKA ist auf Mallorca nicht neu. Seit 2022 betreibt die Azumi-Gruppe in den Sommermonaten ein Pop-up-Lokal im Cap Vermell Grand Hotel in Canyamel. Im Mittelpunkt steht die japanische Grillkunst Robatayaki, die in offener Zubereitung auf Holzkohle präsentiert wird. Küchenchef ist der Mallorquiner Blai Miquel Vallbona, der zuvor mehrere Jahre im Londoner ROKA gearbeitet hat.

Die Speisekarte reicht von Klassikern wie schwarzem Kabeljau mit Miso oder Rinderfilet mit Chili-Ingwer bis zu exklusiven Kreationen wie Wagyu-Sushi mit Kaviar. Ergänzt wird das Angebot durch vegetarische Gerichte, darunter Spinat mit Sesamsauce oder gegrillte Auberginen mit Ingwer und Mirin.

Ein konkreter Eröffnungstermin steht noch nicht fest. Mit dem neuen Standort erhält Palma jedoch dauerhaft eine weitere Adresse im gehobenen Gastronomiesegment, die internationale Standards auf die Insel bringt. Das neue Restaurant auf Mallorca ist ein weiteres ROKA-Haus, von denen es weltweit nur wenige gibt, darunter vier in London und eines in Dubai. Hinter dem Konzept steht die Azumi-Gruppe, die international mehrere Gastronomiemarken betreibt, darunter Zuma für zeitgenössische japanische Küche, Oblix als Grillrestaurant in London, Etaru mit Robatayaki-Spezialitäten in Florida sowie Inko Nito in Soho, London, das japanische Küche mit koreanischem Einfluss verbindet.

Zum Thema
Meistgelesen