Folgen Sie uns F Y T I R

Mann nach Messerattacke auf zwei Jugendliche auf Mallorca festgenommen

Der Südamerikaner soll nach einem ersten Streit mit einer Stichwaffe in der Hand an den Tatort in Palma zurückgekehrt sein. Ohne Vorwarnung soll er dann zugestochen haben.

Der Tatverdächtige auf dem Weg zur Vernehmung durch den zuständigen Richter | Foto: Policía Nacional

| Palma, Mallorca |

Die Nationalpolizei hat auf Mallorca einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, am 13. April zwei Menschen mit Messerstichen getötet haben zu wollen. Dem Bolivianer werden nach Darstellung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zwei Mordversuche zur Last gelegt.

Die Tat ereignete sich laut Polizeiangaben gegen 7.15 Uhr morgens an der Plaza de las Columnas in Palmas Stadtviertel Pere Garau. Die beiden Opfer sollen dort auf einen gemeinsamen Freund gewartet haben, als sich der spätere Angreifer näherte und ihnen "unverständliche Fragen" stellte. Da die Männer ihn nicht verstanden, sollen sie ihn zunächst ignoriert haben.

Der festgenommene Südamerikaner soll sodann eine Glasflasche hervorgeholt und versucht haben, den beiden Jugendlichen auf den Kopf zu schlagen. Die Opfer konnte den Angriff abwehren und den Täter zu Boden stoßen.

Nach seinem ersten gescheiterten Angriff verließ der Mann den Platz, kehrte jedoch unbemerkt von der anderen Seite zurück. Diesmal soll er mit einem Messer bewaffnet gewesen sein und eines der Opfer von hinten angegriffen haben. Der junge Mann erlitt dabei Schnittwunden am Kopf und einen Stich im Halsbereich. Als dessen Freund ihm zu Hilfe eilen wollte, soll der Angreifer auch auf diesen eingestochen haben. Der Mann trug der Polizei zufolge Verletzungen am Hals davon.

Trotz erheblicher Blutverluste gelang beiden Opfern die Flucht zu Fuß. Unterweges baten sie Passanten um Hilfe. Ein herbeigerufener Notarzt brachte die beiden jungen Männer schließlich in ein Krankenhaus. Nach monatelangen Nachforschungen vermeldeten die Ermittler am Mittwoch die Festnahme des Tatverdächtigen.

Zum Thema
Meistgelesen