Am vergangenen Montag haben die Abrissarbeiten an dem Kiosk auf der Plaça Alexandre Jaume in Palma de Mallorca begonnen. Vor seinem Umzug auf die Plaça de l'Olivar war das Lokal Anziehungspunkt für Einheimische und Urlauber gewesen. In Kürze wird auch der stillgelegte Kiosk gegenüber dem städtischen Begegnungszentrum La Misericòrdia abgerissen werden.
Der Kiosk auf der Plaça Alexandre Jaume am oberen Ende der Fußgängerstraße Sindicat war einer der letzten Kioske, bevor ein ausländischer Betreiber fünf von ihnen von der Stadt übernahm. Die Firma Kemfactory modernisierte die Lokale gründlich und begann, neben Presseerzeugnissen auch Eis und Sandwiches zu verkaufen.
Die neugestalteten Kioske befinden sich an der Plaça Progrès, der Plaça Mercat unweit vom legendären Alaska-Imbiss und an der Plaça d'Espanya. Auf der Plaça Joan Carles am oberen Ende des Paseo Borne und auf dem Platz vor dem Olivar-Markt stehen zwei weitere.
Am Dienstag ist Schluss
Vor wenigen Tagen gab Kemfactory bekannt, die Kioske Ende September schließen zu werden. "Wir durften keine Heißgetränke wie Schokolade oder Milchkaffee verkaufen, weil uns die Stadtverwaltung mitteilte, dass wir damit den Cafés in der Umgebung Konkurrenz machen würden", sagten die Gesellschafter Sebastián Oriolli und Sebastián Jiménez Grifith.
Früher gehörten Zeitungskioske überall in Spanien zur Folklore wie Paella und Tapas. Neben einem reichen Angebot an Publikationen aus zahlreichen Ländern konnte man die Uhrzeit erfahren und auch die populären Panini-Bildchen erwerben. Auch bei deutschen Touristen waren die Einrichtungen sehr beliebt.