Folgen Sie uns F Y T I R

Zwei deutsche Urlauber an der Playa de Palma überfallen

Polizei konnte den mutmaßlichen Dieb dank Handy-Ortung in einem Gebüsch in der Nähe des Ballermanns aufspüren

Ein Polizeibeamter während der Festnahme des Diebes | Foto: Nationalpolizei

| Mallorca |

Zwei deutsche Touristen sind in der Nacht auf Dienstag an der Playa de Palma auf Mallorca Opfer eines versuchten Raubüberfalls geworden. Ein Mann versuchte, einem der Urlauber eine Goldkette vom Hals zu reißen und dessen Handy zu stehlen. Die spanische Polizei nahm kurz darauf einen Tatverdächtigen fest – er konnte durch die Ortungsfunktion des gestohlenen Mobiltelefons aufgespürt werden.

Angriff mitten in der Nacht

Der Überfall ereignete sich gegen ein Uhr morgens zwischen den Strandbädern fünf und sechs. Laut Polizeibericht näherte sich der Täter von hinten, packte einen der Touristen und versuchte, ihm die Goldkette zu entreißen. Als sich der Mann wehrte, kam es zu einem Handgemenge, bei dem der Angreifer schließlich die Flucht ergriff. Die Goldkette blieb unversehrt.

Handy führte Polizei zum Täter

Erst nach dem Vorfall bemerkte einer der Deutschen, dass sein Mobiltelefon ebenfalls verschwunden war – offenbar während des Gerangels. Mithilfe einer Ortungs-App konnte die Polizei das Signal in einer nahe gelegenen Straße orten. Gemeinsam mit einem der Geschädigten machten sich die Beamten auf die Suche und fanden den mutmaßlichen Täter, der sich hinter einem Gebüsch versteckt hatte.

Bei ihm entdeckten die Ermittler das gestohlene Handy, das an den Besitzer zurückgegeben wurde. Der Festgenommene – ein Mann senegalesischer Staatsangehörigkeit – muss sich nun wegen versuchten Raubes und Diebstahls verantworten.

Zum Thema
Meistgelesen