Folgen Sie uns F Y T I R

Im ehemaligen Stadion: Palma bekommt neuen Innenstadt-Parkplatz für 131 Autos

Möglich macht das eine Änderung des Allgemeinen Städtischen Bebauungsplans, nachdem die Stadtverwaltung das vollständige Eigentumsrecht an dem Objekt erlangte

Grundstück des ehemaligen Stadions Lluís Sitjar in Palmas Nordwesten | Foto: M. Á. Cañellas

| Palma, Mallorca |

Auf dem Grundstück des ehemaligen Stadions Lluís Sitjar in Palma de Mallorca sollen 131 Parkplätze entstehen. Möglich macht das eine Änderung des Allgemeinen Städtischen Bebauungsplans (PGOU), die das Grundstück betrifft. Vorher hatte die Stadtverwaltung das vollständige Eigentumsrecht an dem Objekt erlangt.

Die neuen Stellplätze sollen parallel zur Straße Ramón Picó y Campamar im Nordwesten der Stadt angelegt werden. Daneben ist eine Änderung der Straßenführung vorgesehen, die "die Mobilität und Zugänglichkeit der Umgebung verbessern und den Parkplatzdruck im Stadtteil verringern wird", wie der Stadtrat für Stadtplanung, Óscar Fidalgo, erklärte.

Insgesamt würden laut Fidalgo die Änderungen an dem PGOU "das Grundstück neu ordnen und die Funktionalität, die städtische und ökologische Integration des Raums verbessern sowie den aktuellen Bedürfnissen des Stadtviertels gerecht werden". Zu diesen zählen neben einer Sporthalle auch neue Pflegeeinrichtungen.

Integration mit zukünftigem Stadtwald geplant

Das Projekt betrifft eine 30.000 Quadratmeter große Fläche, von der 25 Prozent als Grünfläche genutzt und mit Bäumen bepflanzt werden sollen. Ziel ist es, den zukünftigen Stadtwald der ehemaligen Tirador-Radrennbahn zu integrieren.

Durch eine Kooperation konnte das Grundstück jüngst zu 100 Prozent in den Besitz der Stadt übergehen. Bislang hatte die Stadtverwaltung 88 Prozent der Eigentumsrechte erworben, 589 von insgesamt 666 Titeln.

Zum Thema
Meistgelesen