Folgen Sie uns F Y T I R

Gewitter, Hagel und Starkregen angekündigt: Atlantisches Tiefdruckgebiet rollt auf Mallorca zu

Für Samstag gilt jetzt Warnstufe Gelb, auf Ibiza sind teilweise bereits Schulen und Parks geschlossen worden. Lesen Sie mit MM, wie heftig das Tief "Alice" die Insel treffen könnte

In den kommenden Tagen ist auf Mallorca vor allem Dauerregen angesagt | Foto: PERE BOTA

| Mallorca | |

Auf Mallorca und den Nachbarinseln rollt ein atlantisches Tiefdruckgebiet zu, das in den kommenden Tagen stellenweise für heftige Unwetter sorgen könnte. Die Dana "Alice" soll laut Aemet, dem staatlichen Wetterdienst, auch die Balearen betreffen, und zwar "ab den späten Stunden des Mittwochs, 8. Oktober, voraussichtlich bis Montag, den 13. Oktober". Aufgrund der heiklen Wetterlage ist eine Sondermitteilung herausgegeben worden.

Für Samstag ist auf Mallorca eine Unwetterwarnung herausgegeben worden. Die Warnstufe Gelb gilt den ganzen Tag über für die gesamte Insel, und zwar zwischen 8 und 20 Uhr. Der staatliche Wetterdienst warnt vor allem vor Starkregen.

Schon früher sollen die Unwetter Ibiza und Formentera treffen, dort gilt schon seit 8 Uhr am Mittwochmorgen die Warnstufe Orange. Deshalb sind bereits Vorsichtsmaßnahmen ergriffen worden, beispielsweise ist der Unterricht an allen Schulen abgesagt und Parks sowie Spielplätze geschlossen worden. Erst vor etwas mehr als einer Woche hatte auf Ibiza schwere Überschwemmungen und -flutungen wegen Starkregens gegeben.

Dauerregen für Mallorca angesagt

Laut der aktuellen Wettervorhersage wird das Tiefdruckgebiet "Alice" Mallorca nicht allzu stark treffen. Doch soll es auf der Insel ungemütlich und sehr herbstlich werden, denn für die kommenden Tage ist Dauerregen angesagt. Ab Mittwoch bis in die kommende hinein steht jeden Tag Regen auf dem Programm. Hinzukommt ein böiger Wind aus Ost- bis Nordostwind, der die Wetterlage noch ungemütlicher machen wird.

Die Tageshöchstwerte liegen am Mittwoch im Süden und Südwesten der Insel bei 26 Grad, im Norden etwas frischer mit 24 Grad. Am Samstag soll es noch ein wenig kühler werden, dann sind auf der gesamten Insel gerade noch 23/24 Grad möglich. Wann sich die Wetterlage auf Mallorca wieder stabilisiert und sich der Herbst von seiner schöneren Seite zeigen wird, lässt sich aktuell noch nicht absehen.

Herbststürme auf Mallorca kurz erklärt

Herbststürme dieser Art, auch DANAs ("depresión aislada en niveles altos", also "isoliertes Höhentief") genannt, sind schwer vorhersehbar, da sie sich in großen Höhen bilden und nicht mit den üblichen Tiefdruckgebieten am Boden verbunden sind. Ihre Windrichtung lässt sich oft erst unmittelbar vor dem Auftreten der Stürme vorhersagen, was sie zu einer besonderen Gefahr für Segler macht. Besonders tückisch ist, dass unklar ist, wo sich der beste Schutz vor diesen plötzlichen Windböen befindet.

"Kaltlufttropfen", spanisch auch als "Gota Fría" oder "DANA" bekannt, sind ein gefährliches Wetterphänomen, das vor allem im Spätsommer und Frühherbst und bei hohen Wassertemperaturen im Mittelmeer und auch auf Mallorca auftritt. Diese starken Windereignisse können vor allem für Schiffsbesatzungen gefährlich sein, sorgen aber auch an Land für immer mehr Verwüstung, wie in den vergangenen Wochen auf Mallorca, vor allem aber auf dem Festland in der Gegen um Valencia zu sehen war. Die Besonderheit dieser Stürme liegt in ihrer Unvorhersehbarkeit und der intensiven Winddrehung, die sie begleiten.

Zum Thema
Meistgelesen