Heftige Regenfälle und Unwetter haben am Dienstag auf Mallorcas Nachbarinsel Ibiza für erhebliche Schäden gesorgt. Das Sturmtief des Ex-Hurrikans Gabrielle brachte Straßen zum Überlaufen, setzte Tunnel und Gebäude unter Wasser und führte zu zahlreichen Ausfällen im öffentlichen Leben. Wie bereits am Dienstag vom Mallorca Magazin berichtet, wurde die Warnstufe auf der Nachbarinsel zwischenzeitlich auf Rot erhöht. Schulen blieben geschlossen, der Nahverkehr war stark eingeschränkt, auch der Flughafen war betroffen.
Unter den Urlaubern, die das Unwetter miterlebten, befanden sich auch mehrere Mallorquiner. Miquel Amer und María Teresa González hielten sich während des immensen Starkregens in einem Hotel nahe dem Hafen von Ibiza-Stadt auf. Amer erzählt, er habe "so etwas noch nie gesehen", die Müllcontainer hätten im Wasser getrieben, und an manchen Stellen habe das Wasser bis an die Fenster der Autos gereicht.
Hotelgäste durch Überschwemmung und Felssturz eingeschlossen
Auch das Hotel der Urlauber nicht verschont: Einige Bereiche der Herberge, darunter die Küche, wurden überflutet, so dass eine warme Mahlzeit zeitweise nicht möglich war. Amer berichtet, sie hätten "nichts essen können" und man habe ihnen gesagt, sie sollten es später noch einmal versuchen. Eine Mitbewohnerin des Hotels kam völlig durchnässt zurück, weil sie den Weg vom Hafen zu Fuß zurücklegen musste, da die Straßen nicht mehr passierbar waren. González sagt, das Wasser sei ihr während des Starkregens auf Ibiza am Dienstag "bis zu den Knien" gegangen.
Wie das Nachrichtenportal Crónica Balear meldete, kam es in einem anderen Hotel auf Ibiza zu einem dramatischen Zwischenfall: Durch einen Felssturz infolge der Überschwemmungen wurden die erste und zweite Etage des Hotels Vibra Tropical Garden von herabgestürzten Gesteinsmassen blockiert. Mehrere Gäste waren dadurch eingeschlossen und konnten das Gebäude zunächst nicht selbstständig verlassen. Drei Personen wurden verletzt, eine davon musste zur weiteren Behandlung in die Klinik Vilás gebracht werden. Die Feuerwehr evakuierte insgesamt vier Personen aus verschiedenen Stockwerken. Zwei Verletzte konnten vor Ort versorgt und entlassen werden, eine Person blieb unverletzt.
Starke Regenfälle sorgen für Verkehrschaos und Warnungen
Laut dem spanischen Wetterdienst Aemet waren besonders die Insel-Gemeinden Eivissa, Sant Josep, Sant Antoni und Santa Eulària betroffen. Innerhalb weniger Stunden fielen vor allem in Ibiza-Stadt erhebliche Mengen an Regen: Gemessen wurden 236 Liter pro pro Quadratmeter. Das Tiefdruckgebiet bewegte sich kaum vom Fleck, was die Lage zusätzlich verschärfte: Einige Tunnel liefen komplett voll, Straßenabschnitte mussten gesperrt werden, mehrere Buslinien sowie der Unterricht fielen aus.
Für Mittwoch wurde eine Wetterberuhigung in Aussicht gestellt, sowohl für Ibiza, als auch für Mallorca. Das mallorquinische Ehepaar Amer und González hofft, den restlichen Urlaub ohne weitere Zwischenfälle fortsetzen zu können. Die betroffenen Urlauber sagten, sie seien "froh, gesund zu sein – aber was hier passiert ist, vergisst man nicht so schnell."