Folgen Sie uns F Y T I R
In Petra

Unangeschnallt und mit Kopfhörern: Mallorca-Politiker nehmen während der Autofahrt an Video-Meeting teil

Die einzige Oppositionspartei der Gemeinde bezeichnete das Verhalten als "Respektlosigkeit gegenüber der Plenarsitzung und den Bürgern". Die Bilder wurden vollständig auf Youtube übertragen

Die Plenarsitzung der Regierungsmannschaft von Petra wurde auf Youtube übertragen | Foto: Televisió de Petra SerramamerraTV

| Petra, Mallorca |

Zwei Ratsmitglieder der Gemeindeverwaltung von Petra auf Mallorca haben an einer Plenarsitzung der Regierungsmannschaft per Video-Konferenz teilgenommen, während sie Auto gefahren sind. Einer der beiden fuhr ohne angelegten Sicherheitsgurt und der andere trug während der Fahrt Kopfhörer. Die Verkehrsregeln verbieten es, während der Fahrt eines Autos ein Videotelefonat zu führen.

Die Gemeindegruppe Més per Petra, die einzige Oppositionspartei der Gemeinde, bezeichnete das Verhalten als "Respektlosigkeit gegenüber der Plenarsitzung und den Bürgern von Petra". In der außerordentlichen Plenarsitzung am vergangenen Montag war der Wirtschafts- und Finanzplan diskutiert worden. Més per Petra kritisierte die "mangelnde Ernsthaftigkeit, mit der ein so wichtiges Thema behandelt wurde".

Die Bilder der Plenarsitzung wurden vollständig über Televisió de Petra SerramamerraTV auf Youtube übertragen und zeigen, wie die Mitglieder der Regierungsmannschaft von Proposta per les Illes (PI), Víctor López, zweiter stellvertretender Bürgermeister, und Rafel Font, dritter stellvertretender Bürgermeister, die Sitzung am Steuer verfolgen und sogar per Handzeichen über Vorschläge abstimmen.

Wissenswertes über Gemeinde und Verkehrssicherheit

Petra ist eine Gemeinde im Inselinneren von Mallorca mit rund 2.600 Einwohnern. Die Gemeindeverwaltung wird seit 2019 von einer Koalition aus der Partei Proposta per les Illes (PI) und Unabhängigen regiert. PI stellt mit Martí Sansaloni den Bürgermeister sowie die stellvertretenden Bürgermeister Víctor López und Rafel Font.

Experten warnen davor, während der Fahrt an Videokonferenzen teilzunehmen oder anderweitig mit Mobilgeräten hantieren. Die Ablenkung durch Bildschirme, Bedienelemente und Gespräche erhöht das Unfallrisiko erheblich. Besonders kritisch ist es, wenn dabei noch Sicherheitsgurte vernachlässigt oder die Akustik durch Kopfhörer beeinträchtigt werden.

Zum Thema
Meistgelesen