Folgen Sie uns F Y T I R

Akute Einsturzgefahr: Behörden ordnen Schließung einer Geschäftszeile in Palma an

Ein Unternehmer war kurz zuvor auf Risse am Gemäuer aufmerksam geworden und hatte die Stadtverwaltung alarmiert. Marode Baustrukturen sind in der Inselhauptstadt nichts Neues.

Dieses Geschäftsgebäude musste am Dienstag wegen Einsturzgefahr geräumt werden | Foto: P. Pellicer

| | Palma, Mallorca |

Wegen akuter Einsturzgefahr hat die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca am Dienstag sechs Geschäftslokale in einem Gebäude im Vorort Cala Major geschlossen und versiegelt. Bei dem betroffenen Bauwerk in der Avinguda de Joan Miró, einer wichtigen Verbindungsstraße zwischen der Hafenpromenade Palmas und der Bucht Cala Major, handelt es sich um ein zweigeschossiges Haus mit Ladenlokalen im Erdgeschoss und einem Festsaal im Obergeschoss.

Die Maßnahme wurde ergriffen, nachdem ein Unternehmer, der einen der Geschäftsräume nutzt, eine "Rissbildung von beträchtlicher Größe" an seiner Decke bemerkt hatte und daraufhin die Stadtverwaltung alarmierte. Umgehend rückten die örtliche Polizei, die Feuerwehr von Palma sowie Mitarbeiter des Bauamts an, darunter Experten für Gebäudesicherheit, um die Situation vor Ort zu prüfen.

Nach einer ersten Analyse der Schäden und der Feststellung eines "gewissen Risikos für die Statik" sei die sofortige Versiegelung der Räumlichkeiten angeordnet worden, schreibt die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Einsatzkräfte der Feuerwehr "sicherten die betroffene Struktur und stützten einige Bereiche ab", heißt es in der Meldung. Die fünf Geschäfte und der Festsaal sollen bis auf Weiteres geschlossen bleiben.

Die Stadtverwaltung von Palma verwies in diesem Zusammenhang auf die Pflicht von Hausbesitzern, ihre Immobilien einer regelmäßigen technischen Prüfung zu unterziehen. Ferner appellierte sie an eine "laufende Instandhaltung" von Gebäuden. In den vergangenen Jahren stürzten in Palma mehrere bewohnte Wohn- und Geschäftsgebäude ein, darunter der Medusa Beach Club an der Playa de Palma im Mai 2024.

Zum Thema
Meistgelesen