Die Zeichen auf Mallorca stehen einmal mehr auf Sturm. Das Tief "Benjamín" versetzte an diesem Donnerstag große Teile der Insel in Alarmbereitschaft. Der spanische Wetterdienst Aemet hat für weite Gebiete die Warnstufe Gelb ausgerufen, da in einzelnen Regionen Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern erwartet werden.
Besonders betroffen seien die Serra de Tramuntana sowie die Süd- und Ostküste der Insel, sagte der stellvertretende Aemet-Sprecher Jorge Rodríguez gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Die Warnung gelte zwischen 7 und 17 Uhr. Während dieser Zeit könnten Windböen von bis zu 70 Stundenkilometern auftreten, in den Gipfellagen und an exponierten Küstenabschnitten sogar bis zu 100 Stundenkilometer. Zusätzlich wurde für die Küstengewässer der Serra de Tramuntana sowie für Süd- und Ostküste eine Warnung wegen aufgewühlter See herausgegeben – Wellen von bis zu drei Metern Höhe seien möglich.
Trotz zu erwartendem Sturm soll es trocken bleiben. Die Meteorologen sagen für den Donnerstag überwiegend leicht bewölkten Himmel voraus. Am Nachmittag besteht im Norden der Insel eine "geringe Wahrscheinlichkeit" vereinzelter Niederschläge. Die Temperaturen sollen weitgehend unverändert bleiben, wobei die Tiefstwerte ungewöhnlicherweise am Abend und nicht wie üblich in den frühen Morgenstunden erreicht würden.
Für das Wochenende kündigt sich ein deutlicher Wetterumschwung an. Ein Tiefdruckgebiet soll am Sonntag "spürbare Auswirkungen auf Mallorca" haben, so Rodríguez. Ab Mittag sei mit zunehmender Bewölkung zu rechnen, gefolgt von Regenfällen und Schauern, die stellenweise von Gewittern und Starkregen begleitet werden könnten. Die Temperaturen sollen dann "merklich zurückgehen", während der Wind am Nachmittag auf Nord bis Nordost drehe und zeitweise stark auffrische.