Folgen Sie uns F Y T I R
WETTER

Mit der Zeitumstellung kommt der Herbst nach Mallorca

Nach einem stürmischen Donnerstag kehrt zunächst wieder relative Ruhe und Wärme auf der Insel ein. Ab Sonntag erwarten die Meteorologen den nächsten Wetterumschwung – mit starken Regenfällen und sinkenden Temperaturen.

Ab kommenden Wochenende zieht der Herbst auf Mallorca ein | Foto: UH

| | Palma, Mallorca |

Am kommenden Wochenende soll sich Mallorca nach Prognosen der Meteorologen von seiner herbstlichen Seite zeigen. Ein Tiefdruckgebiet soll der Insel "kräftige Regenfälle und einen Temperatursturz" bescheren. Die staatliche Wetterdienst Aemet kündigt für Sonntag einen drastischen Wetterumschwung an – vom Strandwetter direkt zu Regenschirm und Jacke.

Schon am Freitag soll sich der Himmel über Mallorca zeitweise bewölkt zeigen, bei leicht zurückgehenden Temperaturen. Der Wind weht dann überwiegend schwach aus westlichen Richtungen und dreht am Nachmittag auf Süd. Das aufziehende Tief habe nichts mit dem Sturmtief "Benjamín" zu tun, das am Donnerstag weite Teile der Insel in Alarmbereitschaft versetzte und mit Windböen von über 100 Stundenkilometern über die Insel fegte, so die Aemet-Experten gegenüber de MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora".

Samstag noch freundlich, Sonntag hässlich

Der Samstag soll sich überwiegend von seiner freundlichen Seite zeigen. Nach anfänglichen Wolkenfeldern mit geringer Regenwahrscheinlichkeit soll sich ein zunehmend wolkenarmer Himmel durchsetzen, prognostizieren die Meteorologen. Morgendlicher Dunst und vereinzelte Nebelbänke könnten für Verkehrsteilnehmer die Sicht beeinträchtigen. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen 25 und 28 Grad – ideale Bedingungen für einen Strandbesuch. Der Wind komme schwach aus südlichen Richtungen und dreht nachts auf Nordost.

Am Sonntag steht dann nicht nur die Zeitumstellung bevor, sondern auch ein kompletter Wetterwechsel. Ab Mittag soll sich die Bewölkung stark verdichten, es kommt zu Regen und Schauern, die stellenweise von Gewittern begleitet werden können.

Örtlich sind dem Wetterdienst zufolge "kräftige Niederschläge" möglich. Die Temperaturen gehen spürbar zurück. Die Höchstwerte sollen dann bei 20 Grad liegen, zwei bis drei Grad unter dem für Ende Oktober üblichen Wert von 23 Grad. Der Nordostwind frischt im Tagesverlauf auf und erreicht zeitweise starke Böen aus nördlichen Richtungen.

Zum Thema
Meistgelesen