Am Samstag, 11. Oktober, sind teils schwere Gewitter über Mallorca und die Nachbarinseln hinweggezogen. Dabei hinterließ das Sturmtief Alice stellenweise eine Spur der Verwüstung. Besonders im Tramuntana-Gebirge sowie im Osten Mallorcas ist dabei so viel Starkregen in kurzer Zeit niedergegangen, dass es teilweise zu Überflutungen und Überschwemmungen kam.
Rund um Porto Cristo beispielsweise standen zahlreiche Straßen unter Wasser. Auch an der Cala Romántica sind Aufnahmen entstanden, die einen reißenden Fluss auf der Straße zeigen. Am Samstagabend wurde dann Katastrophenalarm ausgelöst. Viele Residenten empfinden die Nachricht auf ihren Handys und wurden vor der Wettersituation gewarnt. Derweil war die Warnstufe Orange auf alle Baleareninseln ausgeweitet worden.
Erneut ist Mallorcas Nachbarinsel Ibiza besonders heftig von den Unwettern getroffen worden. Der Flughafen stand teilweise unter Wasser und der Flugverkehr kam zum Erliegen, als der Airport aufgrund der Wetterlage gesperrt werden musste. Die Unmengen an Regenwasser sind erneut durch das Dach des Terminals gebrochen und ergossen sich unter anderem auf die Kofferbänder. Auch aus dem Boden sprudelte das Wasser, wie Videos in den sozialen Netzwerken zeigen.
Für die gesamte Insel Mallorca wird die Unwetterwarnung auch am Sonntag aufrechterhalten. Zwischen 10 und 18 Uhr muss weiter mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden, teilt der staatliche Wetterdienst Aemet mit und verkündet die Warnstufe Gelb. Sie ist noch einmal verschärft und auf Orange hochgestuft worden. Besondere Vorsicht gilt im Tramuntana-Gebirge sowie im Westen und Südwesten der Insel. Auf Ibiza und Formentera gelten noch einmal die Warnstufen Orange. Erst vor rund zehn Tagen hatte es auf Ibiza bereits teils schwere Überschwemmungen gegeben.