Folgen Sie uns F Y T I R
Trockenheit

Bilderbuch-Dorf auf Mallorca völlig ausgetrocknet: Jetzt sollen Lkw die Wasserversorgung sichern!

Nach Angaben des Bürgermeisters Nadal Torres sind die Brunnen, die Valldemossa normalerweise mit Trinkwasser versorgen, nahezu ausgetrocknet

Der Blick auf Mallorca idyllischstes Bergdorf: Valldemossa | Foto: T. Ayuga

| Valldemossa, Mallorca |

In Valldemossa spitzt sich die Wasserkrise weiter zu. Die idyllische Berggemeinde im Westen von Mallorca kämpft seit Jahren gegen anhaltende Trockenheit und sinkende Grundwasserstände – nun ist die Lage so ernst, dass das Rathaus bereits Notfallverträge mit Trinkwasserunternehmen abgeschlossen hat. Diese sollen die Gemeinde bei Bedarf per Lkw mit Wasser beliefern, falls die örtlichen Reserven vollständig erschöpft sind.

Nach Angaben des Bürgermeisters Nadal Torres sind die Brunnen, die Valldemossa normalerweise mit Trinkwasser versorgen, nahezu ausgetrocknet. Die Kapazität habe sich in den vergangenen Wochen weiter verringert, während der Verbrauch trotz Aufrufen zum Sparen hoch bleibe. Bereits im Oktober hatte die Gemeinde den Wasserdruck gesenkt, um die Versorgung aufrechtzuerhalten – in einigen oberen Ortsteilen fließt seither gar kein Wasser mehr.

Restriktionen bleiben bestehen

"Wir befinden uns in einer extrem angespannten Situation", erklärte Torres. "Ohne Regen in den kommenden Wochen werden zusätzliche Maßnahmen unvermeidlich sein." Das Rathaus appelliert erneut an die Bevölkerung, sorgsam mit Wasser umzugehen. Das Bewässern von Gärten, das Befüllen von Pools und das Reinigen von Terrassen bleibt weiterhin verboten.

Auch in anderen Gemeinden der Tramuntana verschärft sich die Lage: Estellencs und Sóller hatten bereits im Sommer drastische Einschränkungen verhängt. Die Pegelstände der Stauseen und Grundwasserquellen auf der gesamten Insel sind auf Rekordtief gesunken – eine Folge des ungewöhnlich trockenen Sommers und ausbleibender Regenfälle im Herbst.

Valldemossa liegt rund 20 Kilometer von Palma entfernt im Tramuntana-Gebirge und zählt zu den meistbesuchten Orten Mallorcas. Der malerische Ort, berühmt für seine Kartause und seine historischen Gassen, kämpft nun mit einem Problem, das ganz Mallorca betrifft: dem wachsenden Wassermangel.

Zum Thema
Meistgelesen