Ein Maverick oder doch ein Wladimir? Diese Frage wird sich am Donnerstag so mancher Anwohner in Palmas Vorort Son Ferriol beim Blick zum Himmel gestellt haben. Der Grund: Mit einem ohrenbetäubenden Lärm zog eine F-18 Hornet über der Hauptstadt Mallorcas ihre Kreise. Viele wollten sich das Top-Gun-Feeling nicht entgegen lassen und stürmten spontan auf die Straßen.
Hinter dem spektakulären Überflug in geringer Höhe stecken laut MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" allerdings keine geopolitischen Spannungen, sondern ein anstehendes Jubiläum: Die Militärbasis Son Sant Joan feiert an diesem Samstag ihr 75-jähriges Bestehen. Der Übungsflug des Kampfjets sei Teil der Vorbereitungen für eine öffentliche Flugschau gewesen, so das Lokalblatt.
Wer die Generalprobe an diesem Donnerstag verpasste, bekommt in zwei Tagen ab 11.50 Uhr eine neue Chance – die Kampfjets sind als Höhepunkt des Festprogramms geplant.
Die spanische Luftwaffe öffnet anlässlich des Jahrestages ihre Tore für die Öffentlichkeit. Neben der Vorführung der F-18 sollen weitere militärische Gerätschaften präsentiert werden. Hunderte Luftfahrtbegeisterte und Neugierige werden auf dem Stützpunkt erwartet.
Der F-18 Hornet gehört zu den Arbeitspferden der spanischen Luftwaffe. Das Mehrzweck-Kampfflugzeug erreicht Geschwindigkeiten von über 1.800 Stundenkilometern und kommt bei Luftraumüberwachung, Aufklärungsmissionen und taktischer Unterstützung zum Einsatz. Besonders geschätzt wird der US-amerikanische Jet bei Piloten für seine Wendigkeit und Manövrierfähigkeit.
Eine offizielle Bestätigung für den Zusammenhang zwischen dem Überflug und den Jubiläumsfeierlichkeiten stehe zwar noch aus, so "Ultima Hora" Die zeitliche Nähe zur Veranstaltung lasse jedoch kaum Zweifel an diesem Kontext aufkommen. Ein gefundenes Fressen für Verschwörungstheoretiker, die womöglich an eine Westerweiterung Russlands glauben möchten.