Mallorca wird an diesem Wochenende aufgrund einer sich entwickelnden Zyklogenese unter Wetteralarm stehen. Wie die spanischsprachige MM-Schwesterzeitung Ultima Hora berichtete, wird die Serra de Tramuntana besonders betroffen sein, wo innerhalb von zwölf Stunden bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter fallen könnten. Doch auch im Rest der Insel rechnet der Wetterdienst Aemet mit intensiven Niederschlägen von bis zu 80 Litern in zwölf Stunden und 20 Litern in nur einer Stunde. Zyklogenese bezeichnet in der Meteorologie die Entstehung oder Verstärkung eines Tiefdruckgebiets, meist dort, wo warme und kalte Luftmassen aufeinandertreffen und ein Frontensystem bilden.
Laut María José Guerrero, Sprecherin der spanischen Wetterdienstes-Aemet auf den Balearen, gelten die Warnungen von Samstag, 0.00 Uhr, bis 23.59 Uhr. Zusätzlich wurden Küstenwarnungen wegen hohen Wellengangs ausgegeben, insbesondere für die Serra, den Norden und Nordosten Mallorcas, wo die Wellen am Abend bis zu drei Meter erreichen können.
Sturm, Starkregen und Temperatursturz am Wochenende
Neben den heftigen Regenfällen ist auch ein deutlicher Temperaturrückgang zu erwarten. Die Höchstwerte liegen am Samstag zwischen 16 und 20 Grad und damit unter dem saisonüblichen Durchschnitt. Diese Temperaturen seien eher typisch für den späten Winter, so Guerrero.
Der Wind weht zunächst schwach bis mäßig aus Südwest, frischt ab Mittag jedoch mit kräftigen Böen aus Nord deutlich auf. Am Sonntag zeigt sich der Himmel überwiegend bewölkt mit Regen und Schauern, die am Vormittag nachlassen sollen. Die Temperaturen bleiben weitgehend konstant oder steigen leicht an. Im Osten Mallorcas wird weiterhin ein mäßiger Nordwind mit starken Böen erwartet, während er auf dem Rest der Insel schwach bis mäßig weht und später auf West bis Südwest dreht. Für Montag prognostiziert die Aemet wechselnde Bewölkung. Während die Nächte etwas kühler werden, steigen die Tagestemperaturen leicht an. Der Wind bleibt schwach bis mäßig aus südwestlicher Richtung.